Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Paraploactis obbesi Samtfisch

Paraploactis obbesi wird umgangssprachlich oft als Samtfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Dr. Ditch Townsend, England

Copyright Ditch Townsend, Malaysia


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ditch Townsend, England Copyright Ditch Townsend

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6637 
AphiaID:
282093 
Wissenschaftlich:
Paraploactis obbesi 
Umgangssprachlich:
Samtfisch 
Englisch:
Sulu Velvetfish, Phantom Velvetfish 
Kategorie:
Groppen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Aploactinidae (Familie) > Paraploactis (Gattung) > obbesi (Art) 
Erstbestimmung:
(Weber, ), 1913 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Lembeh-Straße, Malaysia, Papua, Philippinen, Sulawesi, West-Pazifik 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Kleine Fische, Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-09-29 09:59:51 

Gift


Paraploactis obbesi ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Paraploactis obbesi halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Paraploactis obbesi (Weber, 1913)
Sulu velvetfish

Samtfische (Aplocantinidae) sind eine Familie der Panzerwangen (Scorpaeniformes) und mit Feuerfischen, Drachenköpfen, Knurrhähnen und Groppen verwandt.

Die Arten aus der Gattung Paraploactis sind hauptsächlich im Westpazifik vorkommend.

Diese räuberisch lebenden, relativ kleinen Verwandten der Skorpionsfische haben ihren Namen durch ihre samtig erscheinende Haut erhalten.

Sie leben versteckt in algenreichen Riffbereichen und sind hauptsächlich nachtaktiv.

Ihre gute Tarnung und die geringe Größe dürften mit ein Grund dafür sein, dass diese Fische sehr selten gezielt im Handel zu finden sind.
Dementsprechend liegen uns bis dato keine Haltungsberichte vor.

Falls es möglich ist, die Tiere ans Futter zu bringen, dürfte die Haltung aber ,ähnlich wie bei anderen Lauerjägern, recht anspruchslos sein, gute Wasserwerte vorausgesetzt.

Achtung Gifttier!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!