Haltungsinformationen
Diplosoma spongiforme (Giard, 1872)
Diplosoma spongiforme ist eine Kolonien bildende Seescheide, die in ihrem Aussehen eher an einen Schwamm als an Seescheiden erinnert.Die Gallert Synascidie, wie diese Seescheide umgangssprachlich genannt wird,bildet eine weiche, gallertartige ,dünne Schicht und überzieht mit ihr Felsen und andere harte Oberflächen.
Die grau-weißliche Schicht mit weißen Pigmentem wird 0,3 cm dick und erreicht einen Durchmesser von 20-30 cm.Das Aussehen dieser Seescheidenkolonie wird oft mit einer perforierten transparenten Folie verglichen. Mehrere Kolonien dieser Seescheiden nebeneinander können größere Flächen bedecken.
Diplosoma spongiforme ist bis in Tiefen von 40 m zu finden.
Diplosoma spongiforme ist eine Kolonien bildende Seescheide, die in ihrem Aussehen eher an einen Schwamm als an Seescheiden erinnert.Die Gallert Synascidie, wie diese Seescheide umgangssprachlich genannt wird,bildet eine weiche, gallertartige ,dünne Schicht und überzieht mit ihr Felsen und andere harte Oberflächen.
Die grau-weißliche Schicht mit weißen Pigmentem wird 0,3 cm dick und erreicht einen Durchmesser von 20-30 cm.Das Aussehen dieser Seescheidenkolonie wird oft mit einer perforierten transparenten Folie verglichen. Mehrere Kolonien dieser Seescheiden nebeneinander können größere Flächen bedecken.
Diplosoma spongiforme ist bis in Tiefen von 40 m zu finden.