Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Diplosoma spongiforme Gallert Synascidie

Diplosoma spongiforme wird umgangssprachlich oft als Gallert Synascidie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Diplosoma spongiforme © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6521 
AphiaID:
103582 
Wissenschaftlich:
Diplosoma spongiforme 
Umgangssprachlich:
Gallert Synascidie 
Englisch:
Jelly-synascidian 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Didemnidae (Familie) > Diplosoma (Gattung) > spongiforme (Art) 
Erstbestimmung:
(Giard, ), 1872 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Mittelmeer, Niederlande, Nord-Atlantik, Nord-Ost-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 40 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
20 cm - 30 cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Diplosoma antarcticum
  • Diplosoma ata
  • Diplosoma carnosum
  • Diplosoma fecundum
  • Diplosoma gelatinosa
  • Diplosoma lafargueae
  • Diplosoma longinquum
  • Diplosoma luckhoffii
  • Diplosoma lukini
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-15 20:57:40 

Haltungsinformationen

Diplosoma spongiforme (Giard, 1872)

Diplosoma spongiforme ist eine Kolonien bildende Seescheide, die in ihrem Aussehen eher an einen Schwamm als an Seescheiden erinnert.Die Gallert Synascidie, wie diese Seescheide umgangssprachlich genannt wird,bildet eine weiche, gallertartige ,dünne Schicht und überzieht mit ihr Felsen und andere harte Oberflächen.

Die grau-weißliche Schicht mit weißen Pigmentem wird 0,3 cm dick und erreicht einen Durchmesser von 20-30 cm.Das Aussehen dieser Seescheidenkolonie wird oft mit einer perforierten transparenten Folie verglichen. Mehrere Kolonien dieser Seescheiden nebeneinander können größere Flächen bedecken.

Diplosoma spongiforme ist bis in Tiefen von 40 m zu finden.

Weiterführende Links

  1. Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. European-marine-life.org (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Unterwasserwelt-Mittelmeer (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!