Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Jujubinus exasperatus Rauher Jujubenkreisel, Rauhe Kreiselschnecke

Jujubinus exasperatus wird umgangssprachlich oft als Rauher Jujubenkreisel, Rauhe Kreiselschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Jujubinus exasperatus © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6490 
AphiaID:
141807 
Wissenschaftlich:
Jujubinus exasperatus 
Umgangssprachlich:
Rauher Jujubenkreisel, Rauhe Kreiselschnecke 
Englisch:
Exasperating Jujubine, Rough Top Shell, Keeled Jujube Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Trochidae (Familie) > Jujubinus (Gattung) > exasperatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Pennant, ), 1777 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Madeira, Marmarameer, Marokko, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Portugal, Schottland, Spanien, Tunesien, Türkei 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 200 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
0.7 cm - 1 cm 
Temperatur:
10°C - 26°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Jujubinus alboranensis
  • Jujubinus augustoi
  • Jujubinus baudoni
  • Jujubinus catenatus
  • Jujubinus curinii
  • Jujubinus dispar
  • Jujubinus eleonorae
  • Jujubinus errinae
  • Jujubinus escondidus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-06 14:39:29 

Haltungsinformationen

Jujubinus exasperatus (Pennant, 1777)

Jujubinus exasperatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die umgangssprachlich als Kreiselschnecken bezeichnet werden. Die Bezeichnung Kreiselschnecke kommt von der Ähnlichkeit vieler Gehäuse mit einem Spielkreisel.Mitglieder der Familie sind weltweit verbreitet. Es gibt unter ihnen Pflanzenfresser, aber auch räuberisch lebenden Arten.

Jujubinus exasperatus hat ein kegelförmiges bis zu 1 cm großes Gehäuse. Unten ist das Gehäuse flach. Die Farbe der ersten Windungen ist in der Regel rötlich, die nachfolgenden Windungen sind weißlich mit roten, braunen oder manchmal auch schwarzen Streifen.Diese Schnecke lebt auf Seegras, vor allem auf Zostera.

Es gibt Verwechslungsmöglichkeiten mit der sehr ähnlich aussehenden Jujubinus striatus.

Synonyme:
Calliostoma (Jujubinus) exasperatum (Pennant, 1777) · unaccepted
Calliostoma (Jujubinus) exasperatum var. lutea Pallary, 1900 · unaccepted (synonym)
Jujubinus igneus Sturany, 1896 · unaccepted (synonym)
Jujubinus istrianus Coen, 1933 · unaccepted (synonym)
Jujubinus mixtus Ghisotti & Melone, 1975 · unaccepted (synonym)
Jujubinus striatus var. monterosatoi Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1884 · unaccepted (synonym)
Trochus bicolor Risso, 1826 · unaccepted (dubious synonym)
Trochus crenulatus Brocchi, 1814 · unaccepted (dubious synonym)
Trochus dejacobi Aradas & Benoit, 1841 · unaccepted (synonym)
Trochus dumerili Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Trochus elegans Blainville, 1830 · unaccepted (synonym)
Trochus erythroleucos Gmelin, 1791 · unaccepted (synonym)
Trochus exasperatus Pennant, 1777 · unaccepted
Trochus exasperatus var. excavata Monterosato, 1880 · unaccepted (synonym)
Trochus exasperatus var. flammulata Monterosato, 1880 · unaccepted (dubious syn.)
Trochus exiguus Pulteney, 1799 · unaccepted (synonym)
Trochus matonii Payraudeau, 1826 · unaccepted
Trochus pyramidatus Lamarck, 1822 · unaccepted (synonym)
Trochus reinierius Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Trochus socius Fischer P., 1895 · unaccepted (dubious synonym)
Trochus tricolor Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Trochus vulgaris Risso, 1826 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 24.09.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 06.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!