Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Jujubinus polychroma Polychrom-Jujubenkreisel

Jujubinus polychroma wird umgangssprachlich oft als Polychrom-Jujubenkreisel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Raphaël Forns, Kanada

Jujubinus polychroma, RIK01, Rongerik, Îles Marshall 2024 (CC BY-NC 4.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Raphaël Forns, Kanada Raphaël Forns (CC BY-NC 4.0). Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14584 
AphiaID:
834221 
Wissenschaftlich:
Jujubinus polychroma 
Umgangssprachlich:
Polychrom-Jujubenkreisel 
Englisch:
PolychromTop Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Trochidae (Familie) > Jujubinus (Gattung) > polychroma (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Adams, ), 1853 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Marshallinseln, Philippinen, Sulusee 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1,2 cm - 1,8 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Jujubinus alboranensis
  • Jujubinus augustoi
  • Jujubinus baudoni
  • Jujubinus catenatus
  • Jujubinus curinii
  • Jujubinus dispar
  • Jujubinus eleonorae
  • Jujubinus errinae
  • Jujubinus escondidus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-10 14:52:49 

Haltungsinformationen

Jujubinus polychroma (A. Adams, 1853)

Jujubinus polychroma gehört zur Familie Trochidae, den Kreiselschnecken. Die Bezeichnung Kreiselschnecke kommt von der Ähnlichkeit vieler Gehäuse mit einem Spielkreisel. Kreiselschnecken sind weltweit verbreitet. Es gibt unter ihnen Pflanzenfresser, aber auch räuberisch lebenden Arten.

Die Arten von Jujubinus ähneln Cantharidus Montfort, 1810, und unterscheiden sich nur durch ihren kantigeren Körperwirbel und einen schmaleren Turmwinkel.

Jujubinus polychroma ist im Verbreitungsgebiet eine häufige Art. Sie kommt in unterschiedlichen Habitaten vor. Tagsüber verstecken sich diese Schnecke unter Felsen. Nachts sind sie unter Felsvorsprüngen und in Höhlen anzutreffen.

Der Jujubenkreisel Jujubinus polychroma hat ein steiles Gehäuse. Die Farbe ist sehr variabel, wobei Kastanienbraun und Grün die beiden häufigsten Formen sind. Es ist aber auch grün-braune und braune Varianten. Die beiden Farbformen werden in einigen Referenzen als Cantharidus picturatus und Cantharidus gilberti dargestellt.

Die Schnecke grast Algen ab und ernährt sich von Detritus.

Synonyme:
Calliostoma polychroma (A. Adams, 1853) · unaccepted
Cantharidus (Thalotia) polychroma (A. Adams, 1853) · unaccepted
Cantharidus polychroma (A. Adams, 1853) · unaccepted
Cantharidus polychromus [sic] · unaccepted (misspelling)
Cantharidus tristis Thiele, 1930 · unaccepted
Ziziphinus polychroma A. Adams, 1853 · unaccepted (original combination)
Ziziphinus polychromus [sic] · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 10.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!