Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Pachyseris speciosa Rinnenkoralle, Rillenkoralle

Pachyseris speciosa wird umgangssprachlich oft als Rinnenkoralle, Rillenkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien

Pachyseris speciosa. Ryukyu Islands, Japan. Large colonies comprised of laminae with fluted margins are unusual. Photograph: Charlie Veron


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien . Please visit www.coralsoftheworld.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
645 
AphiaID:
207293 
Wissenschaftlich:
Pachyseris speciosa 
Umgangssprachlich:
Rinnenkoralle, Rillenkoralle 
Englisch:
Serpent Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Pachyseridae (Familie) > Pachyseris (Gattung) > speciosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1846 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Australien, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Cookinseln, Djibouti, Fidschi, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Israel, Jordanien, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rodrigues, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Süd-Afrika, Sudan, Sulawesi, Taiwan, Tansania, Timor-Leste, Togian-Inseln, Tonga, Vanuatu, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 35 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge 
Größe:
bis zu 200cm 
Temperatur:
24,7°C - 29°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Einfache Nachzucht möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-12 19:42:42 

Nachzuchten

Pachyseris speciosa lässt sich gut züchten. Im Handel sind Nachzuchten verfügbar. Wenn Sie Interesse an Pachyseris speciosa haben, fragen Sie bitte Ihren Händler nach einem Nachzuchtier anstelle eines Wildfangs. Sie helfen so die natürlichen Bestände zu schützen.

Haltungsinformationen

Pachyseris speciosa (Dana, 1846)

Pachyseris speciosa kommt am häufigsten an unteren Riffhängen vor.

Auch Pachyseris-Korallen kommen immer wieder mal in den Handel, aber nicht gezielt oder häufig.Mit Glück kann man sie aber von Aquarianern als Ableger bekommen.
Es ist grundsätzlich eine gut haltbare Spezies, die man am besten nicht zu hell etabliert, und mittel teils kräftig beströmen kann.Wie immer gilt auch hier keine direkte Strömung.

Sie mögen es durchaus, wenn sie feines Futter fangen können, wie fast alle großpolypigen Steinkorallen..Das Futter hat Einfluss auf besseres Wachstum und Farbgebung.
Den größten Teil aber decken sie bei der Ernährung durch die Zooxanthellen.

Hinweis:
Laminarer, blattförmiger Wuchs mit konzentrischen Rillen, selten astförmig (P. rugosa).
Nicht aggressiv, robust, die dünnen Lamellen brechen allerdings leicht.
Mittelichtzone.
Gut zu erkennen an der gerillten Oberfläche.
Gibt es in verschiedenen Färbungen.

Synonyme:
Agaricia (Undaria) levicollis Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Agaricia (Undaria) speciosa Dana, 1846 · unaccepted > superseded combination (basionym)
Agaricia levicollis Dana, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Agaricia speciosa Dana, 1846 · unaccepted > superseded combination
Pachyseris clementei Nemenzo, 1955 · unaccepted > junior subjective synonym
Pachyseris haimei Quelch, 1886 · unaccepted > junior subjective synonym
Pachyseris levicollis (Dana, 1846) · unaccepted > junior subjective synonym

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!