Haltungsinformationen
(Wells, 1982)
Cladopsammia eguchii ist eine koloniale und azooxanthellate Steinkoralle, die zu den LPS gezählt wird und eine konstante Zufuhr von Plankton benötigt.
Dies in der Natur nur dort möglich, wo eine kräftige und dauerhafte Wasser Zirkulation gegeben ist.
Wie auf einem der leider recht kleinen Bilder von Keoki Stender aus Hawaiii sehr gut zu erkennen ist, können die Tiere riesige Kolonien an geeigneten Standorten wie schattigen Felsüberhängen und an Höhlendächern in einer Wassertiefe von 1 bis zu etwa 85 Metern entwickeln.
Über den Meerwasserhandel sind uns keine gezielten Angebote bekannt, es ist aber ohne weiteres möglich, dass die Tiere mit Lebendgestein in unsere Aquarien gelangen können.
Wie bei vielen anderen Tieren schon mehrfach beschrieben, sollte ein ungewollter Verbreitungstransport von Korallenpolypen durch den Schiffsverkehr, mit Ballastwasser und durch temporäres Festsetzen an Schiffrümpfen.
Sollten Aquarianer in den Besitz dieser sehr hübschen und farbvariablen Tiere kommen, dann muss eine direkte und regelmäßige Fütterung der einzelnen Polypen erfolgen und ein schattiger gut ein in der Strömung liegender Platz im Becken gefunden werden.
Synonyme:
Balanophyllia (Balanophyllia) eguchii Wells, 1982
Dendrophyllia arbuscula var. compressa Eguchi & Sazaki, 1973
Cladopsammia eguchii ist eine koloniale und azooxanthellate Steinkoralle, die zu den LPS gezählt wird und eine konstante Zufuhr von Plankton benötigt.
Dies in der Natur nur dort möglich, wo eine kräftige und dauerhafte Wasser Zirkulation gegeben ist.
Wie auf einem der leider recht kleinen Bilder von Keoki Stender aus Hawaiii sehr gut zu erkennen ist, können die Tiere riesige Kolonien an geeigneten Standorten wie schattigen Felsüberhängen und an Höhlendächern in einer Wassertiefe von 1 bis zu etwa 85 Metern entwickeln.
Über den Meerwasserhandel sind uns keine gezielten Angebote bekannt, es ist aber ohne weiteres möglich, dass die Tiere mit Lebendgestein in unsere Aquarien gelangen können.
Wie bei vielen anderen Tieren schon mehrfach beschrieben, sollte ein ungewollter Verbreitungstransport von Korallenpolypen durch den Schiffsverkehr, mit Ballastwasser und durch temporäres Festsetzen an Schiffrümpfen.
Sollten Aquarianer in den Besitz dieser sehr hübschen und farbvariablen Tiere kommen, dann muss eine direkte und regelmäßige Fütterung der einzelnen Polypen erfolgen und ein schattiger gut ein in der Strömung liegender Platz im Becken gefunden werden.
Synonyme:
Balanophyllia (Balanophyllia) eguchii Wells, 1982
Dendrophyllia arbuscula var. compressa Eguchi & Sazaki, 1973