Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Obelia geniculata ist ein koloniales Hydrozoon, das überwiegend in polaren Gewässern beheimatet ist, aber auch in subtropischen, borealen und tropischen Gewässern in einem Tiefenbereich von 3 - 32 Metern anzutreffen ist.
Das epiphytische Hydrozoon siedelt in moderat bewegten Wasserregionen bevorzugt auf dem zu den Braunalgen gehörenden Riesentang (Macrocystis pyrifera).
Ein charakteristischen Kennzeichen dieses Hydrozoon sind die im zick-zack Verlauf wachsenden Internodien.
Synonyme:
Campanularia geniculata (Linnaeus, 1758) Laomedea geniculata (Linnaeus, 1758)
Sertularia geniculata Linnaeus, 1758
Obelia geniculata ist ein koloniales Hydrozoon, das überwiegend in polaren Gewässern beheimatet ist, aber auch in subtropischen, borealen und tropischen Gewässern in einem Tiefenbereich von 3 - 32 Metern anzutreffen ist.
Das epiphytische Hydrozoon siedelt in moderat bewegten Wasserregionen bevorzugt auf dem zu den Braunalgen gehörenden Riesentang (Macrocystis pyrifera).
Ein charakteristischen Kennzeichen dieses Hydrozoon sind die im zick-zack Verlauf wachsenden Internodien.
Synonyme:
Campanularia geniculata (Linnaeus, 1758) Laomedea geniculata (Linnaeus, 1758)
Sertularia geniculata Linnaeus, 1758