Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Antalis dentalis Europäischer Elefantenstoßzahn

Antalis dentalis wird umgangssprachlich oft als Europäischer Elefantenstoßzahn bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

European tusk © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6357 
AphiaID:
196375 
Wissenschaftlich:
Antalis dentalis 
Umgangssprachlich:
Europäischer Elefantenstoßzahn 
Englisch:
European Tusk 
Kategorie:
Sonstiges 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Scaphopoda (Klasse) > Dentaliida (Ordnung) > Dentaliidae (Familie) > Antalis (Gattung) > dentalis (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Mittelmeer, Nord-Atlantik 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Kammerlinge (Foraminiferen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-11-05 19:20:25 

Haltungsinformationen

Antalis dentalis (Linnaeus, 1758)

Antalis dentalis gehört zu den Kahnfüßern (Scaphopoda). Kahnfüsser haben ein schmales,röhrenförmiges Gehäuse, dass an beiden Enden offen ist.Der Mantel ist mit dem Gehäuse verwachsen. Kahnfüsser kommen in Tiefen von mehreren tausend Metern vor.Antalis dentalis lebt in sandigen und schlammigen Böden fast vollständig eingegraben.

Die Zuordnung der Kahnfüsser ist noch nicht abschließend geklärt. Aktuell geht die Meinung zu Muscheln oder Tintenfischen.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Scaphopoda (Class) > Dentaliida (Order) > Checked: Dentaliidae (Family) > Antalis (Genus)

Weiterführende Links

  1. Discover Life (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Weichtiere.at (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!