Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Simnia spelta Offene Spelzenschnecke, Gorgonien-Schnecke

Simnia spelta wird umgangssprachlich oft als Offene Spelzenschnecke, Gorgonien-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilles Cavignaux, Frankreich

Copyright Gilles Cavignaux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilles Cavignaux, Frankreich Copyright Gilles Cavignaux

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6316 
AphiaID:
478341 
Wissenschaftlich:
Simnia spelta 
Umgangssprachlich:
Offene Spelzenschnecke, Gorgonien-Schnecke 
Englisch:
White Simnia,Gorgonian Simnia ,Keys Simnia , 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ovulidae (Familie) > Simnia (Gattung) > spelta (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Mittelmeer, Nord-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-11 17:59:07 

Haltungsinformationen

Simnia spelta (Linnaeus, 1758)

Simnia spelta gehört zur Familie Ovulidae, den Eischnecken.Eischnecken haben im Unterschied zu Porzellanschnecken dünnwandigere Gehäuse.Eischneckenn haben kein Operculum. Sie leben an Korallen oder Schwämmen und sind Nahrungsspezialisten.

Die Gorgonien-Porzellanschnecke oder Offene Spelzenschnecke, wie Simnia spelta umgangssprachlich genannt wird,ist eine kleine Schnecke, die nur eine Größe von 2 cm erreicht. Simnia spelta lebt auf Hornkorallen (Gorgonien) und ernährt sich von diesen (Nahrungsspezialist). Hauptverbreitungsgebiet ist das westliche Mittelmeer bis zur Adria.

Synonyme:
Bulla spelta Linnaeus, 1758 (original combination)
Neosimnia spelta (Linnaeus, 1758) (Neosimnia treated as synonym of Simnia)
Neosimnia spelta spelta (Linnaeus, 1758)
Ovula acicularis sensu Tryon, 1885 not Lamarck, 1810 (synonym)
Ovula intermedia sensu Tryon, 1885 not G. B. Sowerby I, 1828 (synonym)
Ovula leathesi sensu Tryon, 1885 not J. de C. Sowerby, 1824 †
Ovula lutea Pallary, 1900
Ovula obsoleta Locard, 1891 (synonym)
Ovula rosea Pallary, 1900
Ovula roseocarnea Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1883
Ovula sowerbyana sensu Tryon, 1885 not Weinkauff, 1881 (synonym)
Ovula spelta (Linnaeus, 1758)
Ovula spelta var. lutea Pallary, 1900 (synonym)
Ovula spelta var. lutea-rosea Pallary, 1900 (synonym)
Ovula spelta var. lutea-roseocarnea Bucquoy, Dautzenberg & Dollfus, 1883 (synonym)
Ovula triticea Lamarck, 1810 sensu Payraudeau, 1826 (misapplication)
Ovulum obtusum G. B. Sowerby I, 1828 (junior synonym)
Ovulum secale G. B. Sowerby I, 1828 (junior synonym)
Simnia nicaeensis Risso, 1826 (junior synonym)
Simnia nicaoensis sensu J. Allan, 1956 not Risso, 1826 (misspelling [by Allan, J. 1956] of nicaeensis Risso, 1826)
Simnia spelta var. brevis Coen, 1949 (synonym)

Unterart (1):
Variety Simnia spelta var. brevis Coen, 1949 accepted as Simnia spelta (Linnaeus, 1758) (synonym)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Géry PARENT ou Copyright Géry PARENT
1
© Géry PARENT ou Copyright Géry PARENT
1
© Géry PARENT ou Copyright Géry PARENT
1
Copyright Gilles Cavignaux
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!