Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Scinaia interrupta Rotalge

Scinaia interrupta wird umgangssprachlich oft als Rotalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6250 
AphiaID:
146401 
Wissenschaftlich:
Scinaia interrupta 
Umgangssprachlich:
Rotalge 
Englisch:
Scinaia Interrupta 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Nemaliales (Ordnung) > Scinaiaceae (Familie) > Scinaia (Gattung) > interrupta (Art) 
Erstbestimmung:
(A.P.de Candolle) M.J.Wynne, 1989 
Vorkommen:
Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Isle of Man, Marokko, Portugal, Shetland-Inseln (Schottland), Spanien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Fotosynthese 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-05 14:20:09 

Haltungsinformationen

(A.P.de Candolle) M.J.Wynne, 1989

Scinaia interrupta ist eine epilithische Rotalge, die von den britischen Inseln bis in das Mittelmeer vorkommt und in einer Wassertiefe von 30 Metern zugetroffen wird.

Synonyme:
Dumontia interrupta (A.P.de Candolle) Duby, 1830
Dumontia triquetra J.V.Lamouroux, 1813
Halymenia furcellata var. subcosta J.Agardh, 1842
Scinaia furcellata var. subcostata (J.Agardh) J.Agardh, 1852
Scinaia subcostata (J.Agardh) Chemin ex G.Hamel, 1930
Scinaia turgida Chemin, 1926
Ulva interrupta A.P.de Candolle, 1807

Weiterführende Links

  1. Algae Base (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!