Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Pseudodistoma sp.01 Pilz-Seescheide

Pseudodistoma sp.01 wird umgangssprachlich oft als Pilz-Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Pseudodistoma sp.Copyright Henning Wiese


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5895 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Pseudodistoma sp.01 
Umgangssprachlich:
Pilz-Seescheide 
Englisch:
Toadstool Tunicate 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Pseudodistoma (Gattung) > sp.01 (Art) 
Vorkommen:
Indonesien, Indopazifik, Raja Ampat 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-26 16:31:40 

Haltungsinformationen

Pseudodistoma sp.

Leider ist uns die Bestimmung dieser gestielten weißen Seescheide nicht gelungen, so dass wir sie vorerst als Pseudodistoma sp. führen. Aufnahmeort ist Raja Ampat, westlich von Neuguinea. Seescheiden sind Filtrierer und ernähren sich von Plankton.

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 26.01.2022.

Bilder

Allgemein

Pseudodistoma sp.Copyright Henning Wiese
1
Pseudodistoma sp.Copyright Henning Wiese
1
Pseudodistoma sp.Copyright Henning Wiese
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!