Haltungsinformationen
Valenciennes in Milne Edwards & Haime, 1850
Auf den ersten Blick könnte dieses Tier auch gut als gut expandierte Lederkoralle durchgehen, es geht aber zu den Seefedern (Octocorallia).
Es handelt sich hierbei um eine Kolonie von vielen kleinen Polypen. Die Seefeder lebt auf sandigen und schlammigen Meeresböden, in die das Tier während des Tages eingezogen ist und sich in der Nacht auf Fang von Phytoplankton konzentriert.
Cavernularia obesa wird oft vom Copepoden Zamolgus cavernularius Kim I.H., 2000 parasitiert.
Auf den ersten Blick könnte dieses Tier auch gut als gut expandierte Lederkoralle durchgehen, es geht aber zu den Seefedern (Octocorallia).
Es handelt sich hierbei um eine Kolonie von vielen kleinen Polypen. Die Seefeder lebt auf sandigen und schlammigen Meeresböden, in die das Tier während des Tages eingezogen ist und sich in der Nacht auf Fang von Phytoplankton konzentriert.
Cavernularia obesa wird oft vom Copepoden Zamolgus cavernularius Kim I.H., 2000 parasitiert.