Haltungsinformationen
Die Seefeder Cavernularia pusilla kommt auf schluffigem, sandigem oder tonigem Schlickböden vor, in den sie sich bei Gefahr zurückziehen kann.
Die Seefeder besitzt einen langen, sich nach unten verjüngenden Fuß, der dem Tier im Boden Stabilität und Standfestigkeit verleiht.
Die Art verbreitet sich weiter durch Verdriftung der befruchteten Eizellen, zuletzt würden Fundmeldungen aus dem Marmarameer (Türkei), der ägyptischen Mittelmeerküste und aus der Biskaya (Golf von Biskaya) bekannt.
Seefedern sind Suspensionsfresser und bieten verschiedene Mikrohabitate, die als Schutz dienen, Futter-, Nahrungs- und Laichplätze für andere Arten.
Synonyme:
Cavernularia valenciennesii Herklots, 1858
Stylobelemnon pusillum (Philippi, 1835)
Veretillum pusillum Philippi, 1835
Die Seefeder besitzt einen langen, sich nach unten verjüngenden Fuß, der dem Tier im Boden Stabilität und Standfestigkeit verleiht.
Die Art verbreitet sich weiter durch Verdriftung der befruchteten Eizellen, zuletzt würden Fundmeldungen aus dem Marmarameer (Türkei), der ägyptischen Mittelmeerküste und aus der Biskaya (Golf von Biskaya) bekannt.
Seefedern sind Suspensionsfresser und bieten verschiedene Mikrohabitate, die als Schutz dienen, Futter-, Nahrungs- und Laichplätze für andere Arten.
Synonyme:
Cavernularia valenciennesii Herklots, 1858
Stylobelemnon pusillum (Philippi, 1835)
Veretillum pusillum Philippi, 1835