Haltungsinformationen
Carcinus aestuarii Nardo, 1847
Carcinus aestuarii weist einige Ähnlichkeiten mit Carcinus maenas auf und wurde manchmal als eine Unterart davon angesehen, anstatt als eine eigenständige Art. Eine molekularbiologische Studie unter Verwendung des COI-Gens ergab, dass der Unterschied zwischen den beiden Taxa erheblich ist, was ihren Status als separate Arten unterstützt. Die beiden Taxa können optisch an der Vorderseite des Panzers zwischen den Augen unterschieden werden, die bei Carcinus aestuarii kurz und gezahnt, bei Carcinus maenas jedoch länger und glatter ist. Außerdem sind die Gonopoden von Carcinus aestuarii gerade und parallel, während die von Carcinus maenas gekrümmt sind.
Carcinus aestuarii ist ein Allesfresser, der sich von kleinen Muscheln mit weicher Schale, kleinen Krebstieren und Ringelwürmern ernährt und auch tote Wassertiere frißt. Algen gehören ebenfalls zur Nahrung. Die Nahrungsangewohnheiten können sich im Laufe des Lebens und je nach Jahreszeit ändern, je nach verfügbarer Nahrung in seinem Lebensraum.
Der Artname "aestuarii" bezieht sich auf Ästuarien = Flußmündungen.
Carcinus aestuarii ist gemäß WoRMS Wirt mehrerer Parasiten.
Synonyme:
Carcinus maenas var. aestuarii Nardo, 1847 · unaccepted > superseded combination
Carcinus maenas var. mediterranea Czerniavsky, 1884 · unaccepted > junior subjective synonym
Carcinus mediterraneus Czerniavsky, 1884 · unaccepted > junior subjective synonym
Carcinus moenas var. aestuarii Nardo, 1847 · unaccepted > nomen nudum
Portunus menoides Rafinesque, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym
Carcinus aestuarii weist einige Ähnlichkeiten mit Carcinus maenas auf und wurde manchmal als eine Unterart davon angesehen, anstatt als eine eigenständige Art. Eine molekularbiologische Studie unter Verwendung des COI-Gens ergab, dass der Unterschied zwischen den beiden Taxa erheblich ist, was ihren Status als separate Arten unterstützt. Die beiden Taxa können optisch an der Vorderseite des Panzers zwischen den Augen unterschieden werden, die bei Carcinus aestuarii kurz und gezahnt, bei Carcinus maenas jedoch länger und glatter ist. Außerdem sind die Gonopoden von Carcinus aestuarii gerade und parallel, während die von Carcinus maenas gekrümmt sind.
Carcinus aestuarii ist ein Allesfresser, der sich von kleinen Muscheln mit weicher Schale, kleinen Krebstieren und Ringelwürmern ernährt und auch tote Wassertiere frißt. Algen gehören ebenfalls zur Nahrung. Die Nahrungsangewohnheiten können sich im Laufe des Lebens und je nach Jahreszeit ändern, je nach verfügbarer Nahrung in seinem Lebensraum.
Der Artname "aestuarii" bezieht sich auf Ästuarien = Flußmündungen.
Carcinus aestuarii ist gemäß WoRMS Wirt mehrerer Parasiten.
Synonyme:
Carcinus maenas var. aestuarii Nardo, 1847 · unaccepted > superseded combination
Carcinus maenas var. mediterranea Czerniavsky, 1884 · unaccepted > junior subjective synonym
Carcinus mediterraneus Czerniavsky, 1884 · unaccepted > junior subjective synonym
Carcinus moenas var. aestuarii Nardo, 1847 · unaccepted > nomen nudum
Portunus menoides Rafinesque, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym