Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Chirostylus dolichopus Tiefsee Springkrebs

Chirostylus dolichopus wird umgangssprachlich oft als Tiefsee Springkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5633 
AphiaID:
391985 
Wissenschaftlich:
Chirostylus dolichopus 
Umgangssprachlich:
Tiefsee Springkrebs 
Englisch:
Deep Sea Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Chirostylidae (Familie) > Chirostylus (Gattung) > dolichopus (Art) 
Erstbestimmung:
Ortmann, 1892 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Japan, Malaysia, Mauritius, Mosambik, Philippinen, Somalia, Tansania, West-Pazifik 
Meerestiefe:
35 - 238 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
14,1°C - 27,6°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-25 19:29:28 

Haltungsinformationen

Chirostylus dolichopus Ortmann, 1892

Die englische Bezeichnung "Spider Squat Lobster" trifft das Aussehen dieses Spinnenartig aussehenden Springkrebses sehr gut, da sie eher Spinnen als Springkrebsen ähnlich sehen.

Das Tier lebt auf Gorgonien und soll in einer Wassertiefe von 35 - 238 Meter vorkommen.In einer Tiefe von über 200 Metern wird es sich azooanthellate Gorgonien handeln müssen, die dem kleinen Springkrebs dort ein Zuhause bieten. Aufgrund der Verbreitung in größeren Tiefen wird Chirostylus dolichopus als Tiefsee Art bezeichnet.

Da das Tier unseres Wissen nicht gezielt für den Fachhandel importiert wird, fehlen bisher genaue Informationen über eine Aquariumhaltung.

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!