Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Tubulophilinopsis reticulata Netz-Kopfschildschnecke

Tubulophilinopsis reticulata wird umgangssprachlich oft als Netz-Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Philinopsis reticulata, La Reunion 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5527 
AphiaID:
245991 
Wissenschaftlich:
Tubulophilinopsis reticulata 
Umgangssprachlich:
Netz-Kopfschildschnecke 
Englisch:
Reticulated Tailed-slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Tubulophilinopsis (Gattung) > reticulata (Art) 
Erstbestimmung:
(Eliot, ), 1903 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Israel, Kenia, La Réunion, Lembeh-Straße, Malaysia, Marshallinseln, Neukaledonien, Okinawa, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Singapur, Süd-Afrika, Sulawesi, Taiwan, Tansania 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Turbellarien ("Planarien"), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-06-10 13:19:33 

Haltungsinformationen

Tubulophilinopsis reticulata (Eliot, 1903)

Die Kopfschildschnecke Tubulophilinopsis reticulata ist sehr farbvariabel. Die Körperfarbe reicht von weiß bis matt gelb mit braunem bis schwarzem Muster.

Kopfschildschnecken jagen Borstenwürmer, Hinterkiemerschnecken und fressen außerdem Foraminiferen.

Synonyme:
Aglaja phaeoreticulata Yonow, 1990
Doridium reticulatum Eliot, 1903 (original combination)
Philinopsis reticulata (Eliot, 1903)

Weiterführende Links

  1. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wild Singapore Homepage (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.