Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Tubulophilinopsis pilsbryi Pilsbrys Kopfschildschnecke

Tubulophilinopsis pilsbryi wird umgangssprachlich oft als Pilsbrys Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

lembeh 14 IMG_8657a sm Pilsbrys Headshield Slug, Tubulophilinopsis pilsbryi, Aer Prang 1, Indonesia 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5277 
AphiaID:
1055261 
Wissenschaftlich:
Tubulophilinopsis pilsbryi 
Umgangssprachlich:
Pilsbrys Kopfschildschnecke 
Englisch:
Pilsbry's Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Tubulophilinopsis (Gattung) > pilsbryi (Art) 
Erstbestimmung:
(Eliot, ), 1900 
Vorkommen:
Australien, Bali, Fidschi, Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Hawaii, Hong Kong, Indonesien, La Réunion, Malaysia, Marshallinseln, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, Taiwan, Tulamben, Vanuatu 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Weiche Böden 
Größe:
2.5 cm - 7,5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-01 19:32:15 

Haltungsinformationen

Tubulophilinopsis pilsbryi (Eliot, 1900)

Pilsbrys Kopfschildschnecke gehört zur Familie der Aglajidae, die Kopfschildschnecken, die alle fleischfressende Jäger sind und Würmer fressen sollen.

Beschreibung Tubulophilinopsis pilsbryi: Der Körper ist cremeweiß mit kontrastierenden, kräftigen schwarzen Markierungen, die kreisförmig angeordnet sind. Das Muster ist sehr variabel. Der hintere Schild endet in zwei gleich langen, abgerundeten Lappen, die im Vergleich zu Chelidonura jedoch sehr kurz sind.Die große Beule an der Spitze wird durch den Bukkalkolben im Körper verursacht, der bei diesen Aglajiden ein langer, schmaler Muskelschlauch ist, der im Kopf zusammengefaltet liegt.

Tubulophilinopsis pilsbryi kommt im Verbreitungsgebiet auf sandigen Böden, wo Blasenschnecken leben, von denen sich die Kopfschildschnecke ernähren soll.

Synonyme:
Aglaja pilsbryi (Eliot, 1900)
Aglaja pilsbryi hawaiiensis Pilsbry, 1920
Doridium (Aglaja) pilsbryi Eliot, 1900
Doridium alboventralis Bergh, 1897
Doridium pilsbryi Eliot, 1900 (original combination)
Philinopsis nigra Pease, 1860 (potentially nomen oblitum)
Philinopsis pilsbryi (Eliot, 1900)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 20.07.2024.
  3. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 08.05.2024.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.