Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Anamobaea orstedii Kronenspaltsabelle, Röhrenwurm

Anamobaea orstedii wird umgangssprachlich oft als Kronenspaltsabelle, Röhrenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Split Crown Feather Duster Worm, Anamobaea oerstedi, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5386 
AphiaID:
326435 
Wissenschaftlich:
Anamobaea orstedii 
Umgangssprachlich:
Kronenspaltsabelle, Röhrenwurm 
Englisch:
Split Crown Feather Duster Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Sabellida (Ordnung) > Sabellidae (Familie) > Anamobaea (Gattung) > orstedii (Art) 
Erstbestimmung:
Krøyer, 1856 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Brasilien, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Panama, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 23 Meter 
Größe:
2 cm - 6 cm 
Temperatur:
26.4°C - 28.2°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-13 20:29:15 

Haltungsinformationen

Anamobaea orstedii Krøyer, 1856

Die Kronenspaltsabelle ist ein farbenfroher und farb- und musterintensiver Röhrenwurm, der in der Karibik vorkommt und auf unterschiedlichen Substraten, auch Korallen siedelt.

Das Farbspektrum geht von weiß, orangefarben, rot blau, lilafarben ,unifarben und mit hellen, weißen und schönen Mustern einher.

Dieser harmlose Röhrenwurm ist ein Panktonfilterer, der exponierte Stellungen mit einem kontinuierlichen Zufluss von Plankton benötigt.

Das Tier siedelt in Wassertiefen von 5-23 Metern

Synonym:
Hypsicomus oerstedii (Krøyer, 1856

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!