Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Coralliocaris graminea Grüne Acropora-Garnele

Coralliocaris graminea wird umgangssprachlich oft als Grüne Acropora-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Coralliocaris graminea, Ningaloo Reef, Western Australia 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5335 
AphiaID:
210628 
Wissenschaftlich:
Coralliocaris graminea 
Umgangssprachlich:
Grüne Acropora-Garnele 
Englisch:
Green Acropora Commensal Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Coralliocaris (Gattung) > graminea (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1852 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Komoren, Korea, La Réunion, Lembeh-Straße, Madagaskar, Marshallinseln, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Sansibar, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Sulawesi, Tahiti, Taiwan, Tansania, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tuvalu, Vanuatu, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Steinige Böden 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
23,3°C - 29,3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-04 15:50:01 

Haltungsinformationen

Coralliocaris graminea, Dana, 1852

Coralliocaris graminea ist eine sehr kleine kommensale Garnele, die man nur sehr schwer finden kann. Sie lebt zwischen den Ästen von Acropora Korallen, besitzt ein charakteristisches Farbmuster bestehend aus weißen, grünen und braunen Längslinien und ist ca 1 cm groß.

Andere kommensalen Garnelen teilen sich oftmals die gleiche Umgebung, aber die Farbe und das Muster von Coralliocaris graminea ist einzigartig und unverwechselbar.

Synonyme:
Coralliocaris inaequalis Ortmann, 1890

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!