Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1830)
Die Dorate ist der Fisch über dem braunen Zackenbarsch!
Die Dorate ist ein sehr geschätzter Speisefisch, der sich im Meer überwiegend über harten Böden wie Felsen und Geröllschutt aufhält.
Aufgrund eines weiten Nahrungsspektrums findet die Dorate nahezu überall ihr Futter und kann beim optimaler Ernährung eine Größe von 90 cm und ein Gewicht von über 11 Kilogramm erreichen.
Diese Maße machen den Fisch auch für Sportangler überaus interessant.
Da Meerbrassen, zu denen auch die Dorade gehört, als Schwarmfische durch die Meere ziehen, ist eine Haltung im heimischen Meerwasseraquarium ausgeschlossen.
Der Körper des Tiers ist silberfarben und mehr oder weniger rosafarben.
Ältere Fische zieren zahlreiche, dunkle Flecken auf dem Kopf und dem Rückenbereich.
Synonyme:
Chrysophrys caeruleosticta Valenciennes, 1830
Evynnis ehrenbergii (Valenciennes, 1830)
Pagrus bertheloti Valenciennes, 1843
Pagrus caeruloestictus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Pagrus coeruleostictus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Pagrus ehrenbergi Valenciennes, 1830
Pagrus ehrenbergii Valenciennes, 1830
Pagrus erhenbergii Valenciennes, 1830 (misspelling)
Sparus caeruleostictus (Valenciennes, 1830)
Sparus caeruleosticus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Sparus coeruleostictus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Sparus ehrenbergi (Valenciennes, 1830)
Sparus ehrenbergii (Valenciennes, 1830)
Die Dorate ist der Fisch über dem braunen Zackenbarsch!
Die Dorate ist ein sehr geschätzter Speisefisch, der sich im Meer überwiegend über harten Böden wie Felsen und Geröllschutt aufhält.
Aufgrund eines weiten Nahrungsspektrums findet die Dorate nahezu überall ihr Futter und kann beim optimaler Ernährung eine Größe von 90 cm und ein Gewicht von über 11 Kilogramm erreichen.
Diese Maße machen den Fisch auch für Sportangler überaus interessant.
Da Meerbrassen, zu denen auch die Dorade gehört, als Schwarmfische durch die Meere ziehen, ist eine Haltung im heimischen Meerwasseraquarium ausgeschlossen.
Der Körper des Tiers ist silberfarben und mehr oder weniger rosafarben.
Ältere Fische zieren zahlreiche, dunkle Flecken auf dem Kopf und dem Rückenbereich.
Synonyme:
Chrysophrys caeruleosticta Valenciennes, 1830
Evynnis ehrenbergii (Valenciennes, 1830)
Pagrus bertheloti Valenciennes, 1843
Pagrus caeruloestictus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Pagrus coeruleostictus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Pagrus ehrenbergi Valenciennes, 1830
Pagrus ehrenbergii Valenciennes, 1830
Pagrus erhenbergii Valenciennes, 1830 (misspelling)
Sparus caeruleostictus (Valenciennes, 1830)
Sparus caeruleosticus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Sparus coeruleostictus (Valenciennes, 1830) (misspelling)
Sparus ehrenbergi (Valenciennes, 1830)
Sparus ehrenbergii (Valenciennes, 1830)