Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Corallimorphus profundus Korallenanemone

Corallimorphus profundus wird umgangssprachlich oft als Korallenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber repository.naturalis.

Foto: Janus-Insel, Antarktis

/ 36 Meter Tiefe /n einer in einer Felsspalte zwischen Schwämmen und Seescheiden; beachten Sie das große, hervorstehende Maul und die unterschiedliche Größe der Tentakel. cle. / Foto von Bill J. Baker, Universität von Südflorida.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers repository.naturalis.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5101 
AphiaID:
283831 
Wissenschaftlich:
Corallimorphus profundus 
Umgangssprachlich:
Korallenanemone 
Englisch:
Anemone 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Corallimorphidae (Familie) > Corallimorphus (Gattung) > profundus (Art) 
Erstbestimmung:
Moseley, 1877 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Süd-Atlantik, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 3703 Meter 
Größe:
2 cm - 12 cm 
Temperatur:
-1,8°C - 4,00°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Corallimorphus antarcticus
  • Corallimorphus atlanticus
  • Corallimorphus denhartogi
  • Corallimorphus ingens
  • Corallimorphus obtectus
  • Corallimorphus pilatus
  • Corallimorphus rigidus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-19 20:06:45 

Haltungsinformationen

Moseley, 1877

Corallimorphus profundus ist eine Kaltwasseranemone, die in der Antarktis und im südlichen Pazifik beheimatet ist und dort in Tiefen von 132 Meter bis 3660 Meter vorkommt.

Dieses Tier wurde unserem Wissen nach noch nicht im Meerwasserhandel angeboten.
Da das Tier in sehr großen Tiefen, und dort zum Teil ohne Licht lebt, werden auch keine Symbiosebakterien (Zooxanthellen) in der Anemone vorhanden sein, das Tier muss seine Energie aus dem gefangenen Plankton schöpfen.

Synonym:
Corallimorphus antarcticus Carlgren & Stephenson, 1929

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!