Haltungsinformationen
(Jenyns, 1835)
Die Krummschnäuzige Schlangennadel ist ein Bewohner der intertidialen Zone, sprich des Küstenbereichs bis in eine von Tauchern erreichbare Tiefe bis zu 30 Metern, besonders
um Felsen und den unteren Zweigausläufern von Algen.
Die Fortpflanzung der Seenadel erfolgt in den Sommermonaten, wobei Seenadeln erst mit einem Alter von 2 Jahren geschlechtsreif werden.
Die elterliche Fürsorge ist ausschließlich Aufgabe des Vaters, das Männchen trägt die ca. 60-90 befruchteten Eier in einer Bruttasche unter dem Schwanz.
Die Tiere sind, insbesondere zwischen den Algen, hervorragend getarnt.
Synonym:
Syngnathus lumbriciformis Jenyns, 1835
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Die Krummschnäuzige Schlangennadel ist ein Bewohner der intertidialen Zone, sprich des Küstenbereichs bis in eine von Tauchern erreichbare Tiefe bis zu 30 Metern, besonders
um Felsen und den unteren Zweigausläufern von Algen.
Die Fortpflanzung der Seenadel erfolgt in den Sommermonaten, wobei Seenadeln erst mit einem Alter von 2 Jahren geschlechtsreif werden.
Die elterliche Fürsorge ist ausschließlich Aufgabe des Vaters, das Männchen trägt die ca. 60-90 befruchteten Eier in einer Bruttasche unter dem Schwanz.
Die Tiere sind, insbesondere zwischen den Algen, hervorragend getarnt.
Synonym:
Syngnathus lumbriciformis Jenyns, 1835
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.