Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Atherina hepsetus Großer Ährenfisch

Atherina hepsetus wird umgangssprachlich oft als Großer Ährenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4917 
AphiaID:
272028 
Wissenschaftlich:
Atherina hepsetus 
Umgangssprachlich:
Großer Ährenfisch 
Englisch:
Mediterranean Sand Smelt 
Kategorie:
Ährenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Atheriniformes (Ordnung) > Atherinidae (Familie) > Atherina (Gattung) > hepsetus (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Algerien, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Madeira, Marokko, Mittelmeer, Ost-Atlantik, Russland, Schwarzes Meer, Spanien, Straße von Gibraltar 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Meerwasser, Süßwasser 
Größe:
15 cm - 20 cm 
Temperatur:
16,1°C - 21,1°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-23 20:13:10 

Haltungsinformationen

Atherina hepsetus Linnaeus, 1758

Der Große Ährenfisch ist ein Schwarmfisch der Flachwasserzonen (bis zu 10 Metern) und daher für herkömmliche Heimaquarien ungeeignet.
Er schwimmt aber auch in Brackwasserbereiche von Flussmündungen hinein, was für eine starke Toleranz unterschiedlicher Salzgehalte im Wasser spricht.

Der Körper des Großen Ährenfischs ist silberfarben mit einen grünlichen / bläulichen Schimmer und hat einen graublaue Längsstreifen an den Körperseiten.

Atherina hepsetus ist gemäß WoRMS Wirt zahlreicher Parasiten.

Synonyme:
Atherina (Atherina) hepsetus Linnaeus, 1758 · alternative representation
Atherina athaerina Nardo, 1827 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
copyright David Luquet, Frankreich
1
copyright Christian Coudre, Frankreich
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!