Haltungsinformationen
Lütken, 1871
Henning Wiese hat uns freundlicher Weise diesen sechsarmigen Seestern, der im Indopazifik lebt, zur Verfügung gestellt.
Das Foto gelang Henning auf Bali.
Der Seestern lebt in einem Tiefenbereich bis maximal 31 Meter und ernährt sich von Kleinstpartikeln und kleinen Invertebraten.
Ophidiaster cribrarius hat eine bemerkenswerte Regenerationsfähigkeit, abgetrennte Arme können sich wieder zu einem vollständigen Tier mit sechs Armen entwickeln.
Bekannte Synonyme:
Ophidiaster germani Perrier, 1875 (synonym according to H.L. Clark (1921))
Ophidiaster robillardi de Loriol, 1885
Henning Wiese hat uns freundlicher Weise diesen sechsarmigen Seestern, der im Indopazifik lebt, zur Verfügung gestellt.
Das Foto gelang Henning auf Bali.
Der Seestern lebt in einem Tiefenbereich bis maximal 31 Meter und ernährt sich von Kleinstpartikeln und kleinen Invertebraten.
Ophidiaster cribrarius hat eine bemerkenswerte Regenerationsfähigkeit, abgetrennte Arme können sich wieder zu einem vollständigen Tier mit sechs Armen entwickeln.
Bekannte Synonyme:
Ophidiaster germani Perrier, 1875 (synonym according to H.L. Clark (1921))
Ophidiaster robillardi de Loriol, 1885






Bo Davidsson, Schweden