Haltungsinformationen
Jordan & Bollman, 1890
Der Strahlenflosser Schwarzstreifen Salemas kommt endemisch nur um die zum Unesco Weltnaturerbe gehörenden Galápagos Inseln, einer Inselgruppe bestehend aus 14 Inseln, die territorisch zu Equador gehören, vor.
Man kann diesen Fisch tagsüber in gigantisch großen Schwärmen mit mehreren hunderttausend Tieren über Felswänden und felsigen Abhänge in Tiefen von bis zu 18 Meter antreffen, trotzdem wird sie von IUCN der Roten Liste als "vulnerable", d.h. gefährdet, eingestuft.
Da es sich bei diesem Tier um einen Schwarmfisch handelt, ist er für Heimaquarien ungeeignet.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Xenocys (Genus) > Xenocys jessiae (Species)
Der Strahlenflosser Schwarzstreifen Salemas kommt endemisch nur um die zum Unesco Weltnaturerbe gehörenden Galápagos Inseln, einer Inselgruppe bestehend aus 14 Inseln, die territorisch zu Equador gehören, vor.
Man kann diesen Fisch tagsüber in gigantisch großen Schwärmen mit mehreren hunderttausend Tieren über Felswänden und felsigen Abhänge in Tiefen von bis zu 18 Meter antreffen, trotzdem wird sie von IUCN der Roten Liste als "vulnerable", d.h. gefährdet, eingestuft.
Da es sich bei diesem Tier um einen Schwarmfisch handelt, ist er für Heimaquarien ungeeignet.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Xenocys (Genus) > Xenocys jessiae (Species)