Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Epigonus constanciae Tiefsee-Kardinalbarsch

Epigonus constanciae wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Kardinalbarsch bezeichnet.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

© Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4617 
AphiaID:
126856 
Wissenschaftlich:
Epigonus constanciae 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Kardinalbarsch 
Englisch:
Epigonus Constanciae 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Epigonidae (Familie) > Epigonus (Gattung) > constanciae (Art) 
Erstbestimmung:
(Giglioli, ), 1880 
Vorkommen:
Angola, Kapverdische Inseln, Kongo, Mittelmeer, Namibia, Nord-Afrika, Ost-Atlantik, Süd-Afrika, West-Afrika 
Größe:
bis zu 19.7cm 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Epigonus affinis
  • Epigonus angustifrons
  • Epigonus atherinoides
  • Epigonus carbonarius
  • Epigonus cavaticus
  • Epigonus chilensis
  • Epigonus crassicaudus
  • Epigonus ctenolepis
  • Epigonus denticulatus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2012-09-09 13:58:00 

Haltungsinformationen

(Giglioli, 1880)

Tiefseekardinalbarsche kommen im Mittelmmer, dem Atlantik, dem Pazifik und im Indischen Ozean vor.

Tiefseetiere sind leicht an den großen Augen zu erkennten, deren Funktion darin besteht, das vorhandene Restlicht in größeren Tiefen so gut wie möglich zu verwerten.

Epigonus constanciae kommt in einem Tiefenbereich von 200 Meter bis ca. 740 Meter vor und hält sich dabei bevorzugt über dem Meeresboden auf.

In einer Wassertiefe von 1000 Meter herrschen konstante Temperaturen von −1 °C bis 4 °C.

Wir freuen uns über Ergänzungen zu den fehlenden Informationen Wassertemperatur, Futter (wir tippen auf Zooplankton und kleine benthische Tiere) und Aquariumhaltung.

Bekannte Synonyme:
Epigonus trewavasae Poll, 1954
Pomatomichthys constanciae Giglioli, 1880

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Dr. Peter Wirtz
1
© Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!