Haltungsinformationen
Didogobius wirtzi Schliewen & Kovačić, 2008
Diese Minigrundel wurde zu Ehren von Dr. Peter Wirtz benannt, insgesamt wurden bislang 12 Tiere nach seinem Namen benannt.
Didogobius wirtzi kommt endemisch um die Kapverdischen Inseln, einer Inselgruppe an der Westküste Afrikas, die aus 14 kleinen Inseln besteht, vor.
In Meer lebt die Grundel solo symbiotisch mit der Axiid-Garnele Axiopsis serratifrons in einer Höhle im grobsandigen Böden
.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym: Didogobius wirtzi Schliewen & Kovačić, 2008
Diese Minigrundel wurde zu Ehren von Dr. Peter Wirtz benannt, insgesamt wurden bislang 12 Tiere nach seinem Namen benannt.
Didogobius wirtzi kommt endemisch um die Kapverdischen Inseln, einer Inselgruppe an der Westküste Afrikas, die aus 14 kleinen Inseln besteht, vor.
In Meer lebt die Grundel solo symbiotisch mit der Axiid-Garnele Axiopsis serratifrons in einer Höhle im grobsandigen Böden
.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Synonym: Didogobius wirtzi Schliewen & Kovačić, 2008