Haltungsinformationen
(Delais, 1951)
Das Bild der Schwarzringel-Grundel stammt von Dr. Peter Wirtz, der den Vorkommensnachweis von São Tomé erbracht hat (Quelle Koralle Heft Nr.21, Juni/Juli 2003, Seite 52).
Die laut FishBase bisher bekannten Vorkommensorte sind neben dem Senegal auch Äquatorialguinea, Ghana und Guinea-Bissau in Westafrika.
Die kleine Grundel kommt in sandigen und steinigen Gezeitenzonen, zum Teil mit starken Brandungen und teilweise sogar auf größeren Seesternen in einen maximalen Tiefenbereich von 35 Meter vor.
Gorogobius nigricinctus wird nicht gezielt für den Meerwassserhandel importiert.
Bekannte Synonyme:
Gobius lepidogenys Robins, 1970
Gobius nigricinctus Delais, 1951
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Das Bild der Schwarzringel-Grundel stammt von Dr. Peter Wirtz, der den Vorkommensnachweis von São Tomé erbracht hat (Quelle Koralle Heft Nr.21, Juni/Juli 2003, Seite 52).
Die laut FishBase bisher bekannten Vorkommensorte sind neben dem Senegal auch Äquatorialguinea, Ghana und Guinea-Bissau in Westafrika.
Die kleine Grundel kommt in sandigen und steinigen Gezeitenzonen, zum Teil mit starken Brandungen und teilweise sogar auf größeren Seesternen in einen maximalen Tiefenbereich von 35 Meter vor.
Gorogobius nigricinctus wird nicht gezielt für den Meerwassserhandel importiert.
Bekannte Synonyme:
Gobius lepidogenys Robins, 1970
Gobius nigricinctus Delais, 1951
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!