Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Fauna Marin GmbH

Maja crispata Kleine Mittelmeer-Seespinne

Maja crispata wird umgangssprachlich oft als Kleine Mittelmeer-Seespinne bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roberto Pillon, Italien

Copyright Robero Pillon, Italien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roberto Pillon, Italien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4500 
AphiaID:
107348 
Wissenschaftlich:
Maja crispata 
Umgangssprachlich:
Kleine Mittelmeer-Seespinne 
Englisch:
Lesser Spider Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Majidae (Familie) > Maja (Gattung) > crispata (Art) 
Erstbestimmung:
Risso, 1827 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Balearen (Mittelmeer), Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Marmarameer, Marokko, Mauritanien, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Straße von Gibraltar, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer) 
Meerestiefe:
- 120 Meter 
Größe:
6 cm - 7 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-11 14:37:48 

Haltungsinformationen

Maja crispata Risso, 1827 in [Risso, 1826-1827]

Der Carapax ist deutlich birnenförmig ist viel länger als breit und nach oben gewölbt. Am seitlichen Rand des Carapax sitzen drei kräftige Stacheln und einige kleine, scharfe Granulen und kurze Stacheln. Am hinteren Rand befinden sich zwei deutliche und zwischen ihnen ein kleiner Stachel. Männchen werden etwas größer und haben auch größere Scheren als Weibchen.

Selten kann man sie außerhalb des Mittelmeers finden, wenn man gezielt nach ihr sucht, was sich durchaus leichter anhört, als es ist, denn diese Seespinne sich hervorragend mit allem, was sich ihr bietet, getarnt.

An einigen Stellen kommt sie sogar recht häufig vor, so dass Schorchler ihr immer durchaus öfter, bei ihren Ausflügen in die "Tiefen" des Mittelmeers.

Synonyme:
Cancer majoides Nardo, 1847
Maia verrucosa H. Milne Edwards, 1834
Maja erinacea Ninni, 1924 (junior synonym)
Maja verrucosa Milne Edwards

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 11.10.2021.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!