Haltungsinformationen
Der Feilenfisch lebt ausschließlich im nordwestlichen Pazifik, aufgrund seiner kleinen Größe, versteckt zwischen unterscheidlichen Korallen, meistens aber zwischen Weichkorallen.
Er ernährt sich von Algen und kleinen Krebsen.
Besonderheit dieses Tieres:
Alle Vertreter der Gattung Brachaluterus können sich, wie die Kugelfische, durch Schlucken von Meerwasser stark aufblähen und zeigen möglichen Fressfeinden somit eine deutlich größere Oberfläche, als in nicht aufgeblähtem Zustand.
Dies können die folgenden Fische ebenso:
Brachaluteres jacksonianus
Brachaluteres taylori
Brachaluteres ulvarum
Aufgrund seiner Größe und seines Futterspekturms wäre dieser kleine Feilenfisch durchaus für ein Riffaquarium geeignet,obwohl Angriffe auf Korallenpolypen nie ganz ausgeschlossen werden können.
Aufgrund seines begrenztem Vorkommens dürfte er aber kein häufiger Gast in unseren Aquarien sein, wenn überhaupt.
Er ernährt sich von Algen und kleinen Krebsen.
Besonderheit dieses Tieres:
Alle Vertreter der Gattung Brachaluterus können sich, wie die Kugelfische, durch Schlucken von Meerwasser stark aufblähen und zeigen möglichen Fressfeinden somit eine deutlich größere Oberfläche, als in nicht aufgeblähtem Zustand.
Dies können die folgenden Fische ebenso:
Brachaluteres jacksonianus
Brachaluteres taylori
Brachaluteres ulvarum
Aufgrund seiner Größe und seines Futterspekturms wäre dieser kleine Feilenfisch durchaus für ein Riffaquarium geeignet,obwohl Angriffe auf Korallenpolypen nie ganz ausgeschlossen werden können.
Aufgrund seines begrenztem Vorkommens dürfte er aber kein häufiger Gast in unseren Aquarien sein, wenn überhaupt.