Haltungsinformationen
Pseudoboletia indiana (Michelin, 1862)
Lytechinus variegatus und Pseudoboletia indiana unterscheiden sich, für uns Laien, kaum vom äußerlichen. Viele Bilder der beiden Arten im www helfen zudem nicht wirklich bei der zielgerichteten ID . Der erstgenannte Seeigel kommt aus der Karbik, der zweigenannte aus dem Indopazifischen Raum. Darüber hinaus sieht man bei Pseudobaletia ein zartes Rosa in den Stachelspitzen.
Grundsätzlich guter Algenfresser, einfach in der Haltung. Man findet ihn auf 5-100 Metern, er erreicht ca. 8 cm im Durchmesser.
Unter folgenden Synonyme bekannt:
Boletia granulata A. Agassiz, 1863
Psammechinus paucispinus A. Agassiz & H.L. Clark,
Pseudoboletia granulata (A. Agassiz, 1862)
Pseudoboletia stenostoma Troschel, 1869
Sphærechinus indianus (Michelin, 1862)
Toxopneustes indianus Michelin, 1862
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Odontophora (Superfamily) > Toxopneustidae (Family) > Pseudoboletia (Genus) > Pseudoboletia indiana (Species)
Lytechinus variegatus und Pseudoboletia indiana unterscheiden sich, für uns Laien, kaum vom äußerlichen. Viele Bilder der beiden Arten im www helfen zudem nicht wirklich bei der zielgerichteten ID . Der erstgenannte Seeigel kommt aus der Karbik, der zweigenannte aus dem Indopazifischen Raum. Darüber hinaus sieht man bei Pseudobaletia ein zartes Rosa in den Stachelspitzen.
Grundsätzlich guter Algenfresser, einfach in der Haltung. Man findet ihn auf 5-100 Metern, er erreicht ca. 8 cm im Durchmesser.
Unter folgenden Synonyme bekannt:
Boletia granulata A. Agassiz, 1863
Psammechinus paucispinus A. Agassiz & H.L. Clark,
Pseudoboletia granulata (A. Agassiz, 1862)
Pseudoboletia stenostoma Troschel, 1869
Sphærechinus indianus (Michelin, 1862)
Toxopneustes indianus Michelin, 1862
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Odontophora (Superfamily) > Toxopneustidae (Family) > Pseudoboletia (Genus) > Pseudoboletia indiana (Species)