Haltungsinformationen
Eingestellt zur ID von Dietmar Schauer.
100 % sicher ist die Bestimmung nicht, aber die Festucalex scalaris aus dem Buch "Atlas of Marine Fishes" von Debelius und Kuiter (die Nadel kommt aus dem Nordwestl. Australien) kommt ihr doch sehr nahe.
Haltung soweit unbekannt, dürfte sich aber den üblichen großen Seenadeln gleichen.
Viel Futter, vor allem anfangs lebend, keine großen und schnellen Mitschwimmer, und ein angepasstes Becken mit viel Kleingetier.
Kein Tier für frische Becken.
Sollten möglichst immer paarweise gehalten werden.
100 % sicher ist die Bestimmung nicht, aber die Festucalex scalaris aus dem Buch "Atlas of Marine Fishes" von Debelius und Kuiter (die Nadel kommt aus dem Nordwestl. Australien) kommt ihr doch sehr nahe.
Haltung soweit unbekannt, dürfte sich aber den üblichen großen Seenadeln gleichen.
Viel Futter, vor allem anfangs lebend, keine großen und schnellen Mitschwimmer, und ein angepasstes Becken mit viel Kleingetier.
Kein Tier für frische Becken.
Sollten möglichst immer paarweise gehalten werden.