Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Aulostomus strigosus Ostatlantischer Trompetenfisch

Aulostomus strigosus wird umgangssprachlich oft als Ostatlantischer Trompetenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Aulostomus strigosus,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3811 
AphiaID:
278081 
Wissenschaftlich:
Aulostomus strigosus 
Umgangssprachlich:
Ostatlantischer Trompetenfisch 
Englisch:
Atlantic Cornetfish 
Kategorie:
Trompeten & Flötenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Aulostomidae (Familie) > Aulostomus (Gattung) > strigosus (Art) 
Erstbestimmung:
Wheeler, 1955 
Vorkommen:
Angola, Äquatorialguinea, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Benin, Brasilien, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kongo, Madeira, Marokko, Mauritanien, Mittelmeer, Namibia, Nigeria, Ost-Atlantik, São Tomé und Principé, Senegal, Sierra Leone, Togo, West Sahara, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 25 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 75cm 
Temperatur:
15,5°C - 27,7°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-08 19:58:07 

Haltungsinformationen

Aulostomus strigosus Wheeler, 1955

Die Familie der Trompetenfische (Aulostomidae) gehört zur Unterordnung der Seenadelartigen. Sie umfasst 3 bekannte Arten die aber für die Aquaristik an sich gar keine Rolle spielen.

Ihr auffallend schlanker und dabei langgezogener Körper macht sie nahezu unverwechselbar und leicht identifizierbar. Trompetenfische treten in verschiedenen Färbungen auf. Sie passen sich dabei sehr gut an die Umgebung an. Die Ausnahme bildet Aulostomus chinensis, der in leuchtendem Gelb vorkommt. Trompetenfische leben in tropischen Meeren in Korallenriffen, Jungtiere sicherlich auch in Seegraswiesen. Trompetenfische sind Raubfische und das bevorzugt am Tage.

Aulostomus strigosus kommt über felsigem Grund in flachen Küstengewässern vor und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen.

In Riffen sieht man sie häufig horizontal und in verschiedensten anderen Schräglagen im Wasser stehen, um sich so in zum Beispiel Seegras, zwischen Gorgonien oder Weichkorallen zu verstecken.

Synonym:
Aulostomus chinensis strigosus Wheeler, 1955 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!