Haltungsinformationen
Eingestellt von: madro
Anmerkung: Hallo, Kann mir jemand sagen um welche Krabbe es sich hier handelt. Habe das Tierchen mit dem Lebendgestein aus Indonesien eingeschleppt. Habe das äußere Skelett nach der Häutung aus dem Becken gefischt.
ID und Info stammen vom Krabbenspezialisten BEASTIEPENDENT:
Hm, könnte sogar auch eine Chlorodiella sp. sein. Auf jeden Fall eine primär herbivore Xanthide. Wie Du an den löffelförmigen Scheren"spitzen" sehen kannst, schabt sie hauptsächlich Algen und Detritus von Felsen ab, zum Jagen sind die ungeeignet. Dennoch wird sie gierig alles Fleischliche annehmen, was Du ihr bietest – oder was kleiner ist als sie und sich fassen lässt. Aas wird sie natürlich auch nehmen. Fische werden nur von sehr wenigen Krabbenarten erbeutet, auch an Blumentiere gehen nur sehr wenige Arten dran.
Sollte Dir also eigentlich ein angenehmer Zeitgenosse sein, ansonsten bitte hier oder in Foren anbieten, es nehmen inzwischen genug Halter auch Krabben auf. Danke!
Anmerkung: Hallo, Kann mir jemand sagen um welche Krabbe es sich hier handelt. Habe das Tierchen mit dem Lebendgestein aus Indonesien eingeschleppt. Habe das äußere Skelett nach der Häutung aus dem Becken gefischt.
ID und Info stammen vom Krabbenspezialisten BEASTIEPENDENT:
Hm, könnte sogar auch eine Chlorodiella sp. sein. Auf jeden Fall eine primär herbivore Xanthide. Wie Du an den löffelförmigen Scheren"spitzen" sehen kannst, schabt sie hauptsächlich Algen und Detritus von Felsen ab, zum Jagen sind die ungeeignet. Dennoch wird sie gierig alles Fleischliche annehmen, was Du ihr bietest – oder was kleiner ist als sie und sich fassen lässt. Aas wird sie natürlich auch nehmen. Fische werden nur von sehr wenigen Krabbenarten erbeutet, auch an Blumentiere gehen nur sehr wenige Arten dran.
Sollte Dir also eigentlich ein angenehmer Zeitgenosse sein, ansonsten bitte hier oder in Foren anbieten, es nehmen inzwischen genug Halter auch Krabben auf. Danke!