Haltungsinformationen
Plagusia squamosa (Herbst, 1790)
Plagusia squamosa ist eine Meereskrabbe aus der Familie der Plagusiidae, die früher als Unterart von Plagusia depressa (als P. d. tuberculata) galt. Sie kommt in den tropischen Ozeanen des Indopazifischen Ozeans vor. Der Panzer ist sehr grob und uneben, scheinbar schuppig, worauf sich die umgangssprachliche Bezeichnung "Schuppige Felsenkrabbe" bezieht.
Aufgrund ihrer Neigung auf pelagischen Meerestieren wie Meeresschildkröten zu leben, insbesondere von Oliven-Bastardschildkröten (Lepidochelys olivacea), werden sie häufig auch als „Flößerkrabben“ bezeichnet. Sie haften und schwimmen typischerweise an Organismen oder Gegenständen. Die Beziehung zwischen den Krabben und den Meeresschildkröten ist immer noch nicht vollständig geklärt, obwohl angenommen werden kann, dass die Beziehung entweder symbiotisch oder zumindest kommensal ist.
Plagusia squamosa frisst hauptsächlich Pflanzenmaterial und einige kleine Amphipoden. Die Schuppen Felsenkrabbe bewohnt in der Regel die Gezeiten- und Ozeanzonen im gesamten pazifischen Raum.
Es gibt wesentliche Unterschiede in der Morphologie und der mitochondrialen DNA, die die Schuppenkrabbe von anderen Krabbenarten unterscheiden, mit denen sie eng verwandt ist. Die Krabben werden manchmal mit der Sally-Light-Foot-Krabbe (Gapsus albolineatus) verwechselt.
Der erste morphologische Unterschied tritt im ersten Zoealstadium der Entwicklung auf. Ihr ovaler Körper ist konvex und mit kleinen Höckern bedeckt, die ihr seine charakteristischen „Schuppen“-Struktur verleihen. Die Scheren sind in der Regel kurz und schlank. Die lange Laufbeine sind mit kurzen Haaren gesäumt. Mitochondriale DNA zeigt einen deutlichen genetischen Unterschied zwischen Plagusia squamosa und anderen eng verwandten Arten. Die Krabben neigen dazu, eine große Farbmischung zu haben: Braun-, Blau-, Lila- und Orangetöne.
Die Schuppige Felsenkrabbe ist weitgehend auf ihre indopazifischen Lebensräume beschränkt, wurde jedoch erst vor relativ kurzer Zeit im Mittelmeer gesichtet. Dies ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Art durch den Menschen in die Region eingeführt wurde oder dass sich ihr Verbreitungsgebiet aufgrund unterschiedlicher ökologischer Belastungen ausdehnt.
Synonyme:
Cancer squamosa Herbst, 1790
Grapse tuberculatus Latreille in Milbert, 1812 (junior synonym)
Plagusia depressa squamosa (Herbst, 1790 [in Herbst, 1782-1790]) (superseded status)
Plagusia depressa tuberculata Lamarck, 1818 (superseded status)
Plagusia orientalis Stimpson, 1858
Plagusia tuberculata Lamarck, 1818 (junior synonym)
Plagusia squamosa ist eine Meereskrabbe aus der Familie der Plagusiidae, die früher als Unterart von Plagusia depressa (als P. d. tuberculata) galt. Sie kommt in den tropischen Ozeanen des Indopazifischen Ozeans vor. Der Panzer ist sehr grob und uneben, scheinbar schuppig, worauf sich die umgangssprachliche Bezeichnung "Schuppige Felsenkrabbe" bezieht.
Aufgrund ihrer Neigung auf pelagischen Meerestieren wie Meeresschildkröten zu leben, insbesondere von Oliven-Bastardschildkröten (Lepidochelys olivacea), werden sie häufig auch als „Flößerkrabben“ bezeichnet. Sie haften und schwimmen typischerweise an Organismen oder Gegenständen. Die Beziehung zwischen den Krabben und den Meeresschildkröten ist immer noch nicht vollständig geklärt, obwohl angenommen werden kann, dass die Beziehung entweder symbiotisch oder zumindest kommensal ist.
Plagusia squamosa frisst hauptsächlich Pflanzenmaterial und einige kleine Amphipoden. Die Schuppen Felsenkrabbe bewohnt in der Regel die Gezeiten- und Ozeanzonen im gesamten pazifischen Raum.
Es gibt wesentliche Unterschiede in der Morphologie und der mitochondrialen DNA, die die Schuppenkrabbe von anderen Krabbenarten unterscheiden, mit denen sie eng verwandt ist. Die Krabben werden manchmal mit der Sally-Light-Foot-Krabbe (Gapsus albolineatus) verwechselt.
Der erste morphologische Unterschied tritt im ersten Zoealstadium der Entwicklung auf. Ihr ovaler Körper ist konvex und mit kleinen Höckern bedeckt, die ihr seine charakteristischen „Schuppen“-Struktur verleihen. Die Scheren sind in der Regel kurz und schlank. Die lange Laufbeine sind mit kurzen Haaren gesäumt. Mitochondriale DNA zeigt einen deutlichen genetischen Unterschied zwischen Plagusia squamosa und anderen eng verwandten Arten. Die Krabben neigen dazu, eine große Farbmischung zu haben: Braun-, Blau-, Lila- und Orangetöne.
Die Schuppige Felsenkrabbe ist weitgehend auf ihre indopazifischen Lebensräume beschränkt, wurde jedoch erst vor relativ kurzer Zeit im Mittelmeer gesichtet. Dies ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Art durch den Menschen in die Region eingeführt wurde oder dass sich ihr Verbreitungsgebiet aufgrund unterschiedlicher ökologischer Belastungen ausdehnt.
Synonyme:
Cancer squamosa Herbst, 1790
Grapse tuberculatus Latreille in Milbert, 1812 (junior synonym)
Plagusia depressa squamosa (Herbst, 1790 [in Herbst, 1782-1790]) (superseded status)
Plagusia depressa tuberculata Lamarck, 1818 (superseded status)
Plagusia orientalis Stimpson, 1858
Plagusia tuberculata Lamarck, 1818 (junior synonym)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater