Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Whitecorals.com

Plagusia depressa Flachkrabbe

Plagusia depressa wird umgangssprachlich oft als Flachkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Plagusia depressa,Tidal Spray Crab,White crab, Cangrejo blanco, Bávaro, La Altagracia, Dominican Republic 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16157 
AphiaID:
107459 
Wissenschaftlich:
Plagusia depressa 
Umgangssprachlich:
Flachkrabbe 
Englisch:
Tidal Spray Crab, White Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Plagusiidae (Familie) > Plagusia (Gattung) > depressa (Art) 
Erstbestimmung:
(Fabricius, ), 1775 
Vorkommen:
Bahamas, Bermuda, Brasilien, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Karibik, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 3 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Geröllböden, Gezeitenzone, Meerwasser, Schotterböden, Schuttgestein, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
25,2°C - 29,5°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-07 12:47:57 

Haltungsinformationen

Plagusia depressa (Fabricius, 1775)

Plagusia depressa ist eine Krabbe aus der Familie Plagusiidae. Die Gattung Plagusia umfasst nur 5 beschriebene Arten. Krabben der Gattung sind Gezeitenkrabben, die für ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit bekannt sind.

Die Gezeitenkrabbe Plagusia depressa ist trotz ihres breiten geografischen Verbreitungsgebiets nicht sehr bekannt. Bei ihr ist der Panzer breiter als lang, niedergedrückt, bedeckt mit kurzen, federartigen Haaren, die ein schuppenartiges Muster um die abgeflachte Tuberkel bilden.

Die Farbe ist khaki, rot und weiß gesprenkelt mit roten Flecken an den Beinen. Die Unterseite des Körpers ist gelblich,. Die Scheren weisen violette Flecken und Streifen auf. Weibchen werden etwas größer als Männchen.

Plagusia depressa ist in der Gezeitenzone auf harten Substraten, lockerem Schutt oder Korallenfragmenten in der Spritzwasserzone anzutreffen. Über die genaue Nahrung ist leider nichts bekannt. Vermutlich ist sie ein Allesfresser.

Synonyme:
Cancer depressus Fabricius, 1775 · unaccepted > superseded combination
Plagusia depressa depressa (Fabricius, 1775) · unaccepted (status change)
Plagusia gracilis de Saussure, 1858 · unaccepted > junior subjective synonym
Plagusia sayi De Kay, 1844 · unaccepted > junior subjective synonym

Unterarten (3)
Subspecies Plagusia depressa depressa (Fabricius, 1775) accepted as Plagusia depressa (Fabricius, 1775) (status change)
Subspecies Plagusia depressa squamosa (Herbst, 1790) accepted as Plagusia squamosa (Herbst, 1790) (status change)
Subspecies Plagusia depressa tuberculata Lamarck, 1818 accepted as Plagusia squamosa (Herbst, 1790) (unaccepted > junior subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. Invertebase (en). Abgerufen am 07.01.2024.
  2. reefguide (en). Abgerufen am 07.01.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!