Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Toxopneustes roseus Rosen-Seeigel

Toxopneustes roseus wird umgangssprachlich oft als Rosen-Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber Martin Hablützel, Schweiz

Toxopneustes roseus - Rosenseeigel (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch Aufnahmeort: La Paz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Martin Hablützel, Schweiz

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3619 
AphiaID:
513609 
Wissenschaftlich:
Toxopneustes roseus 
Umgangssprachlich:
Rosen-Seeigel 
Englisch:
Flower Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Toxopneustidae (Familie) > Toxopneustes (Gattung) > roseus (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Agassiz, ), 1863 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Ost-Pazifik, Panama 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 24 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-12-07 18:53:43 

Gift


Toxopneustes roseus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Toxopneustes roseus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Toxopneustes roseus (A. Agassiz, 1863)

Toxopneustes Seeigel gelten als giftig.

Diese Tiere haben sehr kurze Stacheln, die nicht mit einem Giftapparat verbunden sind.
Sie können als erwachsene Tiere einen Durchmesser bis zu 15 cm erreichen.
Die grossen Pedicellarien sind äußerst giftig und können beim Menschen schwerwiegende Symotome verursachen: Kollaps, Paralyse und Atemnot. Diesen Seeigel nicht ungeschützt anfassen.

Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) >
Echinodermata (Phylum) >
Echinozoa (Subphylum) >
Echinoidea (Class) >
Euechinoidea (Subclass) >
Carinacea (Infraclass) >
Echinacea (Superorder) >
Camarodonta (Order) >
Echinidea (Infraorder) >
Odontophora (Superfamily) >
Toxopneustidae (Family) >
Toxopneustes (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!