Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Toxopneustes maculatus Seeigel

Toxopneustes maculatus wird umgangssprachlich oft als Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber ResearchGate

Fotograf: J. L. Menou
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14455 
AphiaID:
513608 
Wissenschaftlich:
Toxopneustes maculatus 
Umgangssprachlich:
Seeigel 
Englisch:
Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Toxopneustidae (Familie) > Toxopneustes (Gattung) > maculatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Invasive Spezies, Kiribati, Linieninseln, Marquesas-Inseln, Philippinen, Samoa, Timorsee, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 80 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
~ -28°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-18 20:23:29 

Gift


Toxopneustes maculatus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Toxopneustes maculatus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Der Gattungsname "Toxopneustes" bedeutet wörtlich "giftiger Atem", abgeleitet von griechisch τοξικόν () ("'toksikón ()", "Pfeil ()") und πνευστος (''pneustos'', "Atem").
Der spezifische Name ''maculatus'' bedeutet auf Lateinisch "gefleckt".

Der Seestern hat eine gewölbte Form, er ist vollständig mit einheitlich langen Stacheln bedeckt und hat eine helle Farbe, die von von weiß bis hellbraun reicht.
Er hat oft mit Stachelbüscheln in einer dunkleren Farbe (violett, braun, grau) und viele weiße Pediocellare und lange, sehr bewegliche Podien.

Toxopneustes maculatus bedeckt sich gerne mit verschiedenen Gegenstände, wie es auch vom Kugel-Seeigel (Mespilia globulus) bekannt ist, daher der volkstümliche Name "Sammler".

Synonyme:
Boletia maculata (Lamarck, 1816)
Echinus depressus Blainville, 1825
Echinus maculatus Lamarck, 1816

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!