Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Thaumoctopus mimicus Mimik-Oktopus

Thaumoctopus mimicus wird umgangssprachlich oft als Mimik-Oktopus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Thaumoctopus mimicus

aufgenommen in Bali


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3424 
AphiaID:
342403 
Wissenschaftlich:
Thaumoctopus mimicus 
Umgangssprachlich:
Mimik-Oktopus 
Englisch:
Mimic Octopus 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Octopoda (Ordnung) > Octopodidae (Familie) > Thaumoctopus (Gattung) > mimicus (Art) 
Erstbestimmung:
Norman & Hochberg, 2005 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Brunei Darussalam, Bunaken, China, Djibouti, Eritrea, Hong Kong, Indonesien, Jemen, Kambodscha, Lembeh-Straße, Malaysia, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Saudi-Arabien, Singapur, Sudan, Sulawesi, Taiwan, Thailand, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 37 Meter 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Frostfutter (kleine Sorten), Garnelen, Hummer, Kleine Fische, Korallenfische aller Art, Krabben, Krustentiere, Lebendfutter, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-09 21:23:20 

Haltungsinformationen

Thaumoctopus mimicus Norman & Hochberg, 2005

Thaumoctopus mimicus, auch bekannt als Mimik Oktopus, hat sich auf ein Leben auf offenen Sandböden spezialisiert. Er jagd seine Beute, indem er über den Boden kriecht häufig verharrend und die Form ändernd.

Diese fazinierende Kreatur wurde zum ersten mal gesehen und beschrieben im Jahre 1998 an der Küste von Sulawesi/Indonesien am Grund eines Sedementreichen Flussdelta.

Der Mimic Oktopus wird etwa 60 cm lang, hat braune und weiße Streifen oder Punkte auf seinem gesamten Körper.
Der langarmige Oktopus ist in der Lage das Aussehen und die Bewegung verschiedener Spezies nachzuahmen, so unter anderem das von Seeschlangen, Flundern, Feuerfischen oder Platfischen.

Muss er sich schwimmend fortbewegen, ahmt er meist Flundern oder Seezungen nach.
Der Mimic Oktopus ist ein wahrer Meister der Tarnung. und ist in der Lage seinen Körper so deformieren, dass er verschiedenen Tieren und Objekten stark ähnelt.

Seine Hauptnahrung besteht aus lebenden Krabben und Garnelen.

Weiterführende Links

  1. Diverosa (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 05.11.2021.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Wolfgang Krutz, Bali
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

am 09.12.22#1
Ich halte einen jungen Thaumoctopus mimicus seit etwa zwei Wochen. Er testet regelmäßig, wo ein einfacher Ausgang ist.
Morgens ist er bei mir ein Langschläfer. Ich suche ihn dann in seinem derzeit noch übersichtlichen Aquarium manchmal einige Minuten. Dann steckt er völlig sandfarben in einem Ritz unter einem Stein.
Frostfutter nimmt er von der Pinzette. Derzeit Mysis. Inzwischen weiß er schon, wer sein Brötchengeber ist.
Bei Appetit ist er in voller Farbe an der Frontscheibe.
Lebende Futtergarnelen, Putzergarnelen und Einsiedler lässt er bisher in Ruhe.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.