Haltungsinformationen
Doriprismatica atromarginata (Cuvier, 1804)
Typuslokalität zur Beschreibung von Doriprismatica atromarginata ist Timor Island.
Ca. 9 cm groß, Südafrika, Rotes Meer bis Japan. Eine durch ihre Verbreitung sehr bekannte Nacktschnecken-Art. Sie fühlt sich sehr fest an und gibt ein weißliches Abwehrsekret bei Berührung ab. Der Körper dieser Schnecke ist cremefarben, weiß bis gelblich. Der Mantel hat eine auffällige schwarze Linie. Die Rhinophoren sind ebenfalls dunkel, gleiches gilt für den Kiemenkranz. Die Kiemen bewegen sich oft rhythmisch, wenn das Tier kriecht.
Doriprismatica atromarginata ernährt sich von Schwämmen, speziell vom Schwamm Hyatella intestinalis.
Diese Art ist im Aussehen Doriprismatica sibogae und Doriprismatica plumbea sehr ähnlich, obwohl Doriprismatica atromarginata bei weitem häufiger vorkommt und nicht ganz so tief gelb gefärbt ist wie die anderen Arten
Synonyme:
Casella atromarginata (Cuvier, 1804) · unaccepted
Casella atromarginata var. pallida Bergh, 1905 · unaccepted
Casella maccarthyi (Kelaart, 1858) · unaccepted
Casella philippinensis Bergh, 1874 · unaccepted
Doris atromarginata Cuvier, 1804 · unaccepted (original combination)
Doris maccarthyi Kelaart, 1858 · unaccepted
Glossodoris atromarginata (Cuvier, 1804) · unaccepted
Glossodoris maccarthyi (Kelaart, 1858) · unaccepted
Goniodoris atromarginata (Cuvier, 1804) · unaccepted
Typuslokalität zur Beschreibung von Doriprismatica atromarginata ist Timor Island.
Ca. 9 cm groß, Südafrika, Rotes Meer bis Japan. Eine durch ihre Verbreitung sehr bekannte Nacktschnecken-Art. Sie fühlt sich sehr fest an und gibt ein weißliches Abwehrsekret bei Berührung ab. Der Körper dieser Schnecke ist cremefarben, weiß bis gelblich. Der Mantel hat eine auffällige schwarze Linie. Die Rhinophoren sind ebenfalls dunkel, gleiches gilt für den Kiemenkranz. Die Kiemen bewegen sich oft rhythmisch, wenn das Tier kriecht.
Doriprismatica atromarginata ernährt sich von Schwämmen, speziell vom Schwamm Hyatella intestinalis.
Diese Art ist im Aussehen Doriprismatica sibogae und Doriprismatica plumbea sehr ähnlich, obwohl Doriprismatica atromarginata bei weitem häufiger vorkommt und nicht ganz so tief gelb gefärbt ist wie die anderen Arten
Synonyme:
Casella atromarginata (Cuvier, 1804) · unaccepted
Casella atromarginata var. pallida Bergh, 1905 · unaccepted
Casella maccarthyi (Kelaart, 1858) · unaccepted
Casella philippinensis Bergh, 1874 · unaccepted
Doris atromarginata Cuvier, 1804 · unaccepted (original combination)
Doris maccarthyi Kelaart, 1858 · unaccepted
Glossodoris atromarginata (Cuvier, 1804) · unaccepted
Glossodoris maccarthyi (Kelaart, 1858) · unaccepted
Goniodoris atromarginata (Cuvier, 1804) · unaccepted






Bo Davidsson, Schweden