Haltungsinformationen
Mithrodia clavigera (Lamarck, 1816)
Mithrodia clavigera ist eine tropische Seesternart aus der Familie der Mithrodiidae.
Mithrodiidae ist eine kleine Familie von Seesternen im Indopazifik, Zentralamerika und im Westatlantik. Arten der Gattung Mithrodia haben typischerweise fünf zylindrische Arme, die länglich, schlank und stachelig sind. Das Skelett ist offen oder kompakt und netzförmig, mit Platten, die Tuberkel tragen.
Die Oberfläche ist von einer dicken Haut bedeckt, die schuppen- oder dornenartige Körnchen aufweist. In den papulösen Bereichen fehlen Tuberkel oder Stacheln. Diese Seesterne haben große, kräftige Stacheln. Die Randplatten sind unauffällig, ihre Lage wird jedoch durch zwei Plattenreihen angezeigt.
Beschreibung Mithrodia clavigera : Kleine Zentralscheibe, schlanke Arme, meist fünf, über den größten Teil der Länge zylindrisch, sich zu einer ziemlich spitzen Spitze verjüngend, stumpfe Stacheln. Cremefarben, beige oder grau, leicht oder stark fleckig, manchmal dunkelbraun oder dunkelgrau gebändert. Manchmal sind die Enden am Arm fast schwarz.
Mithrodia clavigera kommt üblicherweise in Gezeitenebenen von Korallenriffen, gelegentlich bis zu 106 m Tiefe vor.
Synonyme:
Asterias clavigera Lamarck, 1816
Echinaster echinulatus (Muller & Troschel, 1842)
Heresaster papillosus Michelin, 1844
Mithrodia echinulatus (Müller & Troschel, 1842)
Mithrodia spinulosa Gray, 1840
Mithrodia victoriae Bell, 1882
Ophidiaster echinulatus Müller & Troschel, 1842 es)
Mithrodia clavigera ist eine tropische Seesternart aus der Familie der Mithrodiidae.
Mithrodiidae ist eine kleine Familie von Seesternen im Indopazifik, Zentralamerika und im Westatlantik. Arten der Gattung Mithrodia haben typischerweise fünf zylindrische Arme, die länglich, schlank und stachelig sind. Das Skelett ist offen oder kompakt und netzförmig, mit Platten, die Tuberkel tragen.
Die Oberfläche ist von einer dicken Haut bedeckt, die schuppen- oder dornenartige Körnchen aufweist. In den papulösen Bereichen fehlen Tuberkel oder Stacheln. Diese Seesterne haben große, kräftige Stacheln. Die Randplatten sind unauffällig, ihre Lage wird jedoch durch zwei Plattenreihen angezeigt.
Beschreibung Mithrodia clavigera : Kleine Zentralscheibe, schlanke Arme, meist fünf, über den größten Teil der Länge zylindrisch, sich zu einer ziemlich spitzen Spitze verjüngend, stumpfe Stacheln. Cremefarben, beige oder grau, leicht oder stark fleckig, manchmal dunkelbraun oder dunkelgrau gebändert. Manchmal sind die Enden am Arm fast schwarz.
Mithrodia clavigera kommt üblicherweise in Gezeitenebenen von Korallenriffen, gelegentlich bis zu 106 m Tiefe vor.
Synonyme:
Asterias clavigera Lamarck, 1816
Echinaster echinulatus (Muller & Troschel, 1842)
Heresaster papillosus Michelin, 1844
Mithrodia echinulatus (Müller & Troschel, 1842)
Mithrodia spinulosa Gray, 1840
Mithrodia victoriae Bell, 1882
Ophidiaster echinulatus Müller & Troschel, 1842 es)






Jean-Marie Gradot, La Reunion