Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Mithrodia clavigera Nagelseestern

Mithrodia clavigera wird umgangssprachlich oft als Nagelseestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Mithrodia clavigera, 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3183 
AphiaID:
178200 
Wissenschaftlich:
Mithrodia clavigera 
Umgangssprachlich:
Nagelseestern 
Englisch:
Nail Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Mithrodiidae (Familie) > Mithrodia (Gattung) > clavigera (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Bahamas, China, Golf von Oman / Oman, Guam, Indopazifik, Japan, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 106 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Riff-Terrassen 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
23,7°C - 28,8°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-14 20:15:55 

Haltungsinformationen

Mithrodia clavigera (Lamarck, 1816)

Mithrodia clavigera ist eine tropische Seesternart aus der Familie der Mithrodiidae.
Mithrodiidae ist eine kleine Familie von Seesternen im Indopazifik, Zentralamerika und im Westatlantik. Arten der Gattung Mithrodia haben typischerweise fünf zylindrische Arme, die länglich, schlank und stachelig sind. Das Skelett ist offen oder kompakt und netzförmig, mit Platten, die Tuberkel tragen.

Die Oberfläche ist von einer dicken Haut bedeckt, die schuppen- oder dornenartige Körnchen aufweist. In den papulösen Bereichen fehlen Tuberkel oder Stacheln. Diese Seesterne haben große, kräftige Stacheln. Die Randplatten sind unauffällig, ihre Lage wird jedoch durch zwei Plattenreihen angezeigt.

Beschreibung Mithrodia clavigera : Kleine Zentralscheibe, schlanke Arme, meist fünf, über den größten Teil der Länge zylindrisch, sich zu einer ziemlich spitzen Spitze verjüngend, stumpfe Stacheln. Cremefarben, beige oder grau, leicht oder stark fleckig, manchmal dunkelbraun oder dunkelgrau gebändert. Manchmal sind die Enden am Arm fast schwarz.

Mithrodia clavigera kommt üblicherweise in Gezeitenebenen von Korallenriffen, gelegentlich bis zu 106 m Tiefe vor.

Synonyme:
Asterias clavigera Lamarck, 1816
Echinaster echinulatus (Muller & Troschel, 1842)
Heresaster papillosus Michelin, 1844
Mithrodia echinulatus (Müller & Troschel, 1842)
Mithrodia spinulosa Gray, 1840
Mithrodia victoriae Bell, 1882
Ophidiaster echinulatus Müller & Troschel, 1842 es)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.