Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Stichopus horrens Riesen-Seewalze, Warzige Seewalze

Stichopus horrens wird umgangssprachlich oft als Riesen-Seewalze, Warzige Seewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning




Eingestellt von Henning.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2672 
AphiaID:
210914 
Wissenschaftlich:
Stichopus horrens 
Umgangssprachlich:
Riesen-Seewalze, Warzige Seewalze 
Englisch:
Dragonfish, Peanutfish, Selenka's Sea Cucumber, Warty Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Synallactida (Ordnung) > Stichopodidae (Familie) > Stichopus (Gattung) > horrens (Art) 
Erstbestimmung:
Selenka, 1867 
Vorkommen:
Australien, China, Fidschi, Galápagos-Inseln, Guam, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Israel, Jordanien, Kenia, Korea, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Seychellen, Süd-Afrika, Tansania, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Gewicht :
500 g 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Sedimentfresser 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-31 13:19:12 

Haltungsinformationen

Stichopus horrens Selenka, 1867

Stichopus horrens ist farblich variabel und kann grau bis grün / schwarze sein. Die große Seewalze hat oft dunkle Flecken und große unregelmäßige Papillen. Der Körper ist oft gebogen. Die Seewalze kommt in Riffen vor.

Ob die eingestellten Fotos juveniler Stichopus horrens zeigen ist nicht ganz sicher. Im verlinkten paper heißt es (übersetzt aus dem Englischen): "Junge Stichopus horrens wurden unter abgestorbenen Korallensteinen und Felsen unterschiedlicher Größe im Überlappungsbereich mit dem Lebensraum der adulten Tiere gefunden. Die Körperquerschnitte der Jungtiere waren viereckig. Die Körperwände kleinerer Exemplare (< 3 cm) enthielten weniger Pigmente, wiesen dunkle ringförmige Flecken an den Papillenspitzen auf und waren mehr oder weniger durchscheinend, sodass die inneren Organe von außen sichtbar waren. "

Diese Art wird häufig mit Stichopus montuberculatus verwechselt.

Synonyme:
Holothuria lutea Quoy & Gaimard, 1834 · unaccepted
Stichopus godeffroyi Semper, 1868 · unaccepted
Stichopus godeffroyi var. pygmaeus Semper, 1868 · unaccepted
Stichopus Godefroyi Semper, 1868 · unaccepted
Stichopus tropicalis Fisher, 1907 · unaccepted
Stichopus variegatus Semper, 1868 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. researchgate.net (en). Abgerufen am 24.04.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein

2
Sea Cucumber (Stichopus horrens) Jahir, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009
1
Sea Cucumber (Stichopus horrens), Pantai Parigi, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!