Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Schizophrys aspera Gabel-Spinnenkrabbe, Raue Spinnenkrabbe

Schizophrys aspera wird umgangssprachlich oft als Gabel-Spinnenkrabbe, Raue Spinnenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Schizophrys aspera, Japan 1988, 0037-01


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2568 
AphiaID:
210145 
Wissenschaftlich:
Schizophrys aspera 
Umgangssprachlich:
Gabel-Spinnenkrabbe, Raue Spinnenkrabbe 
Englisch:
Common Decorator Crab, Red Spider Crab, Red Sea Toad, Red Decorator Crab, Ornamental Spider Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Majidae (Familie) > Schizophrys (Gattung) > aspera (Art) 
Erstbestimmung:
(H. Milne Edwards, ), 1834 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Brunei Darussalam, China, Fidschi, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Iran, Israel, Japan, Kambodscha, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Malaysia, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Ost-Afrika, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Süd-Afrika, Süd-Australien, Süd-Pazifik, Sulawesi, Thailand, Timor-Leste, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 40 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Muschelgries-Böden, Poller, Stege, Seebrücken, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
24,7°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seesterne 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-06 20:47:48 

Haltungsinformationen

Schizophrys aspera (H. Milne Edwards, 1834)

Seespinnen (Majidae) sind eine vielfältige Gruppe von Zehnfußkrebsen, die reich mit verschiedenstem Material dekoriert sein können und oft die gesamte Rückenfläche ihres Panzers und ihrer Laufbeine mit biologischem (und anderem) Material bedecken. Sie nutzen ihre Scheren, um Segmente benthischer Organismen, darunter Schwämme, Algen und Hydrozoen, zu sammeln, die an Hakenborsten am Panzer befestigt werden. Im Durchschnitt sind Männchen größer als Weibchen.

Tarnt sich hervorragend überwiegend mit Schwämmen, wobei bei Jungtieren und Weibchen größere Anteile des Panzers bedecken als Männchen. Außerdem verwenden diese Krabben Algen und unterschiedlichste Trümmerstücke zur Dekoration. Im Roten Meer zeigt die Krabbe eine Affinität zu Borstenwürmern und Seepocken als Epibionten, passend zu den künstlichen Strukturen, wie Bojen und Stegen, die es bewohnt.

Schizophrys aspera ist vom Roten Meer bis zum Great Barrier Reef und im gesamten Indischen Ozean weit verbreitet. Besonders hervorzuheben ist, dass nachgewiesen wurde, dass sie erfolgreich junge Dornenkronen-Seesterne (Acanthaster sp.) erbeutet und frißt.

sealifebase gibt an: Poisonous to eat! Nicht geeignet für den menschlichen Verzehr!

Synonyme:
Inachus bifidus Marion de Procé, 1822 · unaccepted (nomen oblitum)
Maja (Dione) affinis De Haan, 1839 · unaccepted > junior subjective synonym
Mithrax (Schizophrys) triangularis Kossmann, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Mithrax (Schizophrys) triangularis var. indica Kossmann, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Mithrax affinis de Brito Capello, 1871 · unaccepted > junior subjective synonym
Mithrax asper H. Milne Edwards, 1831 · unaccepted > superseded combination
Mithrax quadridentatus MacLeay, 1838 · unaccepted > junior subjective synonym
Mithrax spinifrons A. Milne-Edwards, 1867 · unaccepted > junior subjective synonym
Mithrax triangularis Kossmann, 1877 · unaccepted > superseded combination
Schizophrys serratus White, 1848 · unaccepted > junior subjective synonym
Schizophrys serratus White, 1847 · unaccepted > nomen nudum

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 13.05.12#1
Ich halte eine solche Krabbe und musste dreimal hinschauen bis ich Sie das erste Mal überhaupt sah. Kam wohl aus dem Lebendgestein gekrochen.
Aktuell hat sie sich einen grünen Zoanthus auf den Rücken gesetzt. Vermutlich denkt sie damit getarnt zu sein, ich sehe sie natürlich damit viel besser.
Zu bemerken ist die eigenartige Kopfform, ich ich bei noch keinen anderen Krabbenart gesehen habe.
Alles in Allem kann ich bislang nichts negatives über das Tier sagen, es verhält sich wie eine normale Algenkrabbe.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!