Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Schizophrys dahlak Spinnebkrabbe

Schizophrys dahlak wird umgangssprachlich oft als Spinnebkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johnny Braun, Luxemburg

Spinnenkrebs,Schizophrys dahlak,Bangka Island, Nord Sulawesi


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johnny Braun, Luxemburg Tauchparadies By Astrid & Johnny Braun. Please visit www.tauchparadies.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17271 
AphiaID:
442076 
Wissenschaftlich:
Schizophrys dahlak 
Umgangssprachlich:
Spinnebkrabbe 
Englisch:
Spider Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Majidae (Familie) > Schizophrys (Gattung) > dahlak (Art) 
Erstbestimmung:
Griffin & Tranter, 1986 
Vorkommen:
Rotes Meer, Suez-Kanal, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,4cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-28 15:19:03 

Haltungsinformationen

Schizophrys dahlak Griffin & Tranter, 1986

Spinnenkrabben (Majidae) sind eine vielfältige Gruppe von Zehnfußkrebsen, die reich mit verschiedenstem Material dekoriert sein können und oft die gesamte Rückenfläche ihres Panzers und ihrer Laufbeine mit biologischem (und anderem) Material bedecken. Sie nutzen ihre Scheren, um Segmente benthischer Organismen, darunter Schwämme, Algen und Hydrozoen, zu sammeln, die an Hakenborsten am Panzer befestigt werden. Im Durchschnitt sind Männchen größer als Weibchen.

Arten der Gattung Schizophrys sind in flachen Gewässern der Indo-Westpazifischen Region relativ häufig.

Die Spinnenkrabbe Schizophrys dahlak ist eine im Suezkanal weit verbreitete Art des Roten Meeres. Sie ist stark mit einer relativ dichten Schicht aus Epibionten überzogen, die ihr hilft, sich vor Freßfeinden zu verstecken

Auf dem Panzer von Schizophrys dahlak siedeln nachweislich einige Makro-Epibionten, wie zB. der Röhrenwurm Hydroides elegans, die Seepocken Balanus amphitrite und Balanus eburneus, die Muschel Brachidontes variabilis und die Seescheide Styela plicata. Darüber hinaus wurde die Besiedlung des Panzers mit 65 Kieselalgenarten aus 25 Gattungen gefunden. Die Gesamtbedeckung durch Makro-Epibionten war auf den Panzern der Weibchen von Schizophrys dahlak größer als auf denen der Männchen, wobei es offensichtliche saisonale Schwankungen gab. Die höchste Bedeckung wurde im Frühjahr und Winter bei Männchen und Weibchen festgestellt.

Weiterführende Links

  1. invertebase.org (en). Abgerufen am 28.02.2025.
  2. researchgate.net (en). Abgerufen am 28.02.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!