Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Cyclocoeloma tuberculatum Turberkel-Spinnenkrabbe

Cyclocoeloma tuberculatum wird umgangssprachlich oft als Turberkel-Spinnenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Patrick Ess, Schweiz

Decorator crab,Cyclocoeloma tuberculata,2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Patrick Ess, Schweiz Patrick Ess. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2564 
AphiaID:
442090 
Wissenschaftlich:
Cyclocoeloma tuberculatum 
Umgangssprachlich:
Turberkel-Spinnenkrabbe 
Englisch:
Corallimorph Decorator Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Epialtidae (Familie) > Cyclocoeloma (Gattung) > tuberculatum (Art) 
Erstbestimmung:
Miers, 1880 
Vorkommen:
Bismarck Archipel, Celebesesee, Indonesien, Neukaledonien, Philippinen, Raja Ampat, Sulawesi, Tasmansee, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 25 Meter 
Größe:
4,5 cm - 8,8 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-08 21:22:45 

Haltungsinformationen

Cyclocoeloma tuberculatum Miers, 1880

Cyclocoeloma tuberculatum ist eine Dekorateur-Krabbe, die bei Indonesien (Halmahera See) und im West Pazifik vorkommt. Die kleine Krabbe tarnt sich perfekt mit Scheibenanemonen (Discosoma) und Xenien.

Die Scheibenanemonen werden mit den kleinen Zangen auf dem Carapax und die Xenien an den Beinen bevorzugt drapiert. So getarnt ist es sehr schwierig die Form des Körpers zu erkennen.

Synonym:
Cyclocoeloma tuberculata Miers, 1880 (incorrect spelling)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 30.12.16#1
Wir halten Cyclocoeloma Tuberculata seit ca. 3 Monaten. Er frisst das Moos an den Steinen und an den Scheiben, Flockenfutter, etc. Er isst so gut wie alles.
Er ist sehr aktiv und man kann ihn auch Tagsüber gut beobachten. Er "klaut" andauernd Scheibenanemonen und Xenia Umbellata und klebt sie sich drauf zur Tarnung.
Er läuft durch das ganze Aquarium und es ist sehr Unterhaltsam ihn zu beobachten.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.