Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Spheciospongia purpurea Orangeroter Bohrschwamm

Spheciospongia purpurea wird umgangssprachlich oft als Orangeroter Bohrschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2339 
AphiaID:
170551 
Wissenschaftlich:
Spheciospongia purpurea 
Umgangssprachlich:
Orangeroter Bohrschwamm 
Englisch:
Purple Boring Sponge, Orangered Boring Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Clionaida (Ordnung) > Clionaidae (Familie) > Spheciospongia (Gattung) > purpurea (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1815 
Vorkommen:
Große Australische Bucht, Indonesien, Indopazifik, New South Wales (Ost-Australien), Victoria (Australien), West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Spheciospongia albida
  • Spheciospongia alcyonoides
  • Spheciospongia areolata
  • Spheciospongia australis
  • Spheciospongia capensis
  • Spheciospongia carnosa
  • Spheciospongia congenera
  • Spheciospongia digitata
  • Spheciospongia excentrica
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-12 21:35:07 

Haltungsinformationen

Spheciospongia purpurea (Lamarck, 1815)

Spheciospongia purpurea ist ein Bohrschwamm. Bohrschwämme bohren sich mit Hife ätzemder Stoffe je nach Art in Kalkstein, Korallen, Muschel- und Schneckenschalen.
Diese Schwämme leben in gebohrten Kammern, die untereinander in Verbindung stehen. Bohrschwämme sind so am Abbau der Korallenriffe mit beteiligt.

Der Schwamm ist Wirt von der Seepocke Membranobalanus porphyrophilus

Dieser Bohrschwamm besiedelt Riffhänge, wo er lebende und tote Korallen verkrustet.

Synonyme:
Alcyonium purpureum Lamarck, 1815
Spirastrella bonneti Topsent, 1906
Spirastrella purpurea (Lamarck, 1815)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 12.09.2021.
  2. Description of a new species of Membranobalanus (Crustacea, Cirripedia) from southern Australia (en). Abgerufen am 12.09.2021.
  3. Port Philip Bay (en). Abgerufen am 12.09.2021.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!