Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Xestospongia testudinaria Vasenschwamm

Xestospongia testudinaria wird umgangssprachlich oft als Vasenschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

SPONGE 7651 Xestospongia testudinaria Giant barrel sponge, Verde Island, Puerto Galera, Philippines,Copyright Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2336 
AphiaID:
166902 
Wissenschaftlich:
Xestospongia testudinaria 
Umgangssprachlich:
Vasenschwamm 
Englisch:
Barrel Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Petrosiidae (Familie) > Xestospongia (Gattung) > testudinaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1815 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bandasee, Great Barrier Riff, Indien, Indopazifik, Kenia, Madagaskar, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Seychellen, Singapur, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 55 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Xestospongia arenosa
  • Xestospongia bergquistia
  • Xestospongia bocatorensis
  • Xestospongia caminata
  • Xestospongia clavata
  • Xestospongia coralloides
  • Xestospongia delaubenfelsi
  • Xestospongia deweerdtae
  • Xestospongia diprosopia
  • Xestospongia dubia
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-06 20:42:48 

Haltungsinformationen

Xestospongia testudinaria (Lamarck, 1815)

Die meisten Schwämme sind im Aquarium nicht sehr gut zu halten, wobei es da auch Ausnahmen gibt.Die Fabre dieses Vasenschwammes ist kastanienbraun bis rosa.Die Öffnung ist matt weißlich.An der Außenseite dieser Schwämme sind oft kleine Würmer und Seegurken zu finden.

Exemplare werden oft gefunden, die aus einer scheinbar gemeinsamen Basis hervortreten. In den Gezeitenzonen hat Xestospongia testudinaria einen Durchmesser von 10 bis 20 cm und ist etwa 10 bis 20 cm hoch.

Aufgrund der Wassermenge, die Große Fassschwämme während ihrer gesamten Lebensdauer filtern, erfüllen sie eine wichtige ökologische Rolle.

Synonyme:
Alcyonium testudinarium Lamarck, 1815 · unaccepted (genus transfer)
Petrosia testudinaria (Lamarck, 1815) · unaccepted (genus transfer)
Petrosia testudinaria var. fistulophora Wilson, 1925 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Reniera crateriformis Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Reniera testudinaria (Lamarck, 1815) · unaccepted (genus transfer)
Xestospongia testudinaria var. fistulophora (Wilson, 1925) · unaccepted (junior synonym)

Unterarten (1)
Variety Xestospongia testudinaria var. fistulophora (Wilson, 1925) accepted as Xestospongia testudinaria (Lamarck, 1815) (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 06.09.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 06.09.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 06.09.2024.

Bilder

Allgemein

Vasenschwamm (Xestospongia testudinaria)
1
SPONGE 7651 Xestospongia testudinaria Giant barrel sponge, Verde Island, Puerto Galera, Philippines,Copyright Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Xestospongia testudinaria (c) by Martin Hablützel, Unterwasserfoto.ch    Aufnahmeort Wetar, Banda-See, Indonesien
1
Xestospongia testudinaria; copyright by Aitsch-Pi
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.