Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Macrophiothrix nereidina Violetter Schlangenstern

Macrophiothrix nereidina wird umgangssprachlich oft als Violetter Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Brittlestar - Macrophiothrix nereidina,A brittle star with complex coloration and pattern. The disk was around 20mm with long purple arms reaching 10 inches. Bali 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2236 
AphiaID:
213190 
Wissenschaftlich:
Macrophiothrix nereidina 
Umgangssprachlich:
Violetter Schlangenstern 
Englisch:
Violet Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Amphilepidida (Ordnung) > Ophiotrichidae (Familie) > Macrophiothrix (Gattung) > nereidina (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Bali, Borneo (Kalimantan), Indonesien, Indopazifik, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Östlicher Indischer Ozean, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Singapur, Sri Lanka, Thailand, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Flockenfutter, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Macrophiothrix albolineata
  • Macrophiothrix albostriata
  • Macrophiothrix aspidota
  • Macrophiothrix bellax
  • Macrophiothrix belli
  • Macrophiothrix caenosa
  • Macrophiothrix callizona
  • Macrophiothrix capillaris
  • Macrophiothrix coerulea
  • Macrophiothrix demessa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-16 13:32:32 

Haltungsinformationen

Macrophiothrix nereidina (Lamarck, 1816)

Schlangensterne sind wirbellose Meerestiere mit meist fünf dünnen, langen Armen, die von einem viel kleineren, scheibenförmigen Körper ausstrahlen. Schlangensterne gehören wie Seewalzen, Seeigel und Seesterne zum Stamm der Echinodermata (Stachelhäuter).

Beim Violetten Schlangenstern ist die Zentralscheibe ca. 1cm breit, dick und fünfeckig.Die Arme werden ca. 10-15cm lang,sind breit und flach, an den Enden spitz zulaufend. An den Seiten der Arme befinden sich lange zylindrische, stumpfe, transparente Stacheln. Die Zentralscheibe hat ein wunderschönes violettes Muster. Die Arme sind farblich passend gestreit.Die Unterseite der Arme ist blasser.

Obwohl dieser Schlangenstern recht groß und farblich auffällig ist, sieht man ihn selten, denn er lebt ersteckt unter Steinen, zwischen Schwämmen, Korallen und anderen Meereslebewesen in Riffen einschließlich Uferbereichen.

Synonyme:
Ophiothrix (Keystonea) nereidina (Lamarck, 1816) (synonym)
Ophiothrix andersoni Duncan, 1887 (synonym)
Ophiothrix cataphracta Martens, 1870 (synonym)
Ophiothrix nereidina (Lamarck, 1816) (synonym)
Ophiotrichoides nereidina (Lamarck, 1816) (synonym)
Ophiura nereidina Lamarck, 1816 (synonym)

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 16.09.2021.
  2. wildsingapore.com (en). Abgerufen am 16.09.2021.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.