Haltungsinformationen
Culcita schmideliana (Bruzelius, 1805)
Die Typlokalität zur Beschreibung von Culcita schmideliana ist unbekannt („Magellansee“).
Dunkelgrauer Hintergrund mit kleinen unregelmäßigen rosa Flecken, meist neben schwarzen Tuberkeln, Madreporit mit einem Orangeton, der dieselbe Farbe hat wie die intertuberkulären Bereiche an den Armspitzen.
Oft mit Karapiden als Kommensale im Magen, manchmal mit dem Schuppenwurm Gastrolepidia clavigera Schmarda, 1861 und normalerweise mit Kommensalen der Garnele Periclimenes soror anzutreffen.
Lebensraum: zwischen Algen und in Korallenriffen.
Ernährt sich von Steinkorallen, Weichkorallen sowie Schwämmen.
Culcita schmideliana ist Wirt folgender Ektoparasiten:
Stellicola oreastriphilus Kossmann, 1877
Stellicomes tumidulus Humes & Cressey, 1958
Synonyme:
Asterias discoidea Lamarck, 1816 · unaccepted (Synonym according to Sladen (1889))
Asterias schmideliana Bruzelius, 1805 · unaccepted
Culcita schmideliana var. africana Döderlein, 1896 · unaccepted
Goniodiscus studeri deLoriol, 1885 · unaccepted (Synonym according to A.M. Clark...)
Direct children (1)
Variety Culcita schmideliana var. africana Döderlein, 1896 accepted as Culcita schmideliana (Bruzelius, 1805)
Die Typlokalität zur Beschreibung von Culcita schmideliana ist unbekannt („Magellansee“).
Dunkelgrauer Hintergrund mit kleinen unregelmäßigen rosa Flecken, meist neben schwarzen Tuberkeln, Madreporit mit einem Orangeton, der dieselbe Farbe hat wie die intertuberkulären Bereiche an den Armspitzen.
Oft mit Karapiden als Kommensale im Magen, manchmal mit dem Schuppenwurm Gastrolepidia clavigera Schmarda, 1861 und normalerweise mit Kommensalen der Garnele Periclimenes soror anzutreffen.
Lebensraum: zwischen Algen und in Korallenriffen.
Ernährt sich von Steinkorallen, Weichkorallen sowie Schwämmen.
Culcita schmideliana ist Wirt folgender Ektoparasiten:
Stellicola oreastriphilus Kossmann, 1877
Stellicomes tumidulus Humes & Cressey, 1958
Synonyme:
Asterias discoidea Lamarck, 1816 · unaccepted (Synonym according to Sladen (1889))
Asterias schmideliana Bruzelius, 1805 · unaccepted
Culcita schmideliana var. africana Döderlein, 1896 · unaccepted
Goniodiscus studeri deLoriol, 1885 · unaccepted (Synonym according to A.M. Clark...)
Direct children (1)
Variety Culcita schmideliana var. africana Döderlein, 1896 accepted as Culcita schmideliana (Bruzelius, 1805)