Haltungsinformationen
Phrontis vibex kommt von Cape Cod (Massachusetts) bis Florida, im Golf von Mexiko, in der Karibik und an der Nordatlantikküste Südamerikas vor. Die südlichsten Exemplare leben vor der Küste Brasiliens.
Der typische Lebensraum der Nassa ist Gezeitensand oder Wattenmeer, aber Sie können diese Schnecken auch in sehr seichten Gewässern und an Bächen finden. Die Schnecke verbringt die meiste Zeit unter Sand oder Schlamm, wobei nur der Sipho über dem Substrat herausschaut. Phrontis vibex ist mit einem ausgeprägten Geruchssinn ausgestattet, der sich bei der Nahrungssuche als nützlich erweist.
Diese Schnecken können mehrere Jahre leben. Die größten bekannten Exemplare sind etwa 1 cm groß. Sie ist einvom Laich, die von bestimmten Borstenwürmern in das Substrat gelegt werden.
Das Gehäuse ist spitz und kegelförmig mit einer Nut im vorderen unteren Teil. Die aufweisen.. Einige Exemplrae sind mit dunklen Bändern verziert.
Eine für Riffaquarien ausgesprochen gut geeignete Schnecke, die eher im Bodengrund zu leben scheint. Sie hält diesen sauber. Vermehrt sich über planktonische Larvenstadien. Eine Aufzucht im Aquarium ist deshalb nicht erfolgreich. Berichte über Vermehrungen in Aquarien beruhen auf Verwechslungen mit anderen, schwer zu unterscheidenden Nassarius Schnecken, aus deren Laichkapseln sich ohne ein planktonisches Stadium kleine fertige Schnecken entwickeln.
Diese Schnecke verträgt keine Medikamente auf Kupferbasis und ist empfindlich gegenüber hohen Nitratwerten.
Phrontis vibex, in Aquaristikkreisen besser bekannt unter dem Synonym Nassarius vibex, legt einen sehr markanten zackenförmigen Laich auf der Aquarienscheibe ab.
Synonyme:
Buccinum antillarum Philippi, 1849
Buccinum polygonatum Lamarck, 1822
Nassa (Phrontis) cinisculus Reeve, 1853
Nassa antillarum d'Orbigny, 1843
Nassa cinisculus Reeve, 1853
Nassa fretensis Perkins, 1869
Nassa vibex Say, 1822
Nassarius vibex (Say, 1822)
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) > Buccinoidea (Superfamily) > Nassariidae (Family) > Nassariinae (Subfamily) > Phrontis (Genus) > Phrontis vibex (Species)